Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neubauten in einer digitalen Welt
    Hauptbild
    Rege Teilnahme am Vortrag des VW-Zukunftsforschers Lothar Grabner. Foto: Forward2Business-Büro

    Neubauten in einer digitalen Welt

    Body
    Wer gerne reist, andere Menschen trifft und sich daneben für musikalische Themen interessiert, kann sich heutzutage einem durchaus zeitfüllenden Hobby widmen: dem Kongress-Tourismus. Allerorten lässt sich – mit den...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Ein Konzert macht doch noch keinen Sommer

    Ein Konzert macht doch noch keinen Sommer

    Body
    Die Festival- und Open Air Saison hat begonnen. Spätestens seit Pfingsten gibt es beinahe wöchentlich die Möglichkeit – je nach Wetterlage – mit Hitzschlag oder Grippe nach Hause zu kehren. Vor dem Genuss der Livemusik...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Künstler aus aller Welt zu Gast in Deutschland
    Hauptbild
    Nele Hertling amtiert seit 2003 als Direktorin des Berliner Künstlerprogramms des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Foto: Tania Hertling

    Künstler aus aller Welt zu Gast in Deutschland

    Body
    Gegründet 1963 von der Ford-Foundation als Artists-in-Residence-Programm und 1964 vom DAAD übernommen, liest sich die Liste der Stipendiaten wie das „Who is Who“ der Künste. Im Bereich Musik waren Cage, Feldman, Kurtág...
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Der Intellektuelle als Schwankender
    Hauptbild
    Faust und Elsa. Foto: C. Brachwitz

    Der Intellektuelle als Schwankender

    Body
    Die Uraufführung (Pfingstsamstag am Staatstheater Kassel) von Friedrich Schenkers dreiaktiger Oper „Johann Faustus“ hat eine komplizierte und vielsagende Vorgeschichte, was das Libretto betrifft. Es wurde 1952, in der...
    Autor
    Jochem Wolff
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Auch der Fußball ist nicht mehr richtig rund

    Auch der Fußball ist nicht mehr richtig rund

    Body
    Die blamable Vorstellung der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Portugal hat nach den professionellen Sportkommentatoren auch die Gesellschaftsanalytiker und Tiefenpsychologen zu...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Festivaliden

    Festivaliden

    Body
    Das Bild vom Tonkünstler, ganz allein und einsam in seiner Klause, Musik suchend, vielleicht findend, ohne Rücksicht auf Umwelt und Hörer, stimmte wohl nie so ganz richtig und passt heute auch immer weniger angesichts...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Im Zeichen Europas und der Kreativen

    Im Zeichen Europas und der Kreativen

    Body
    Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen des pop.forum-Branchenmeeting der Popakademie der Fachkongress ZukunftPop 2004 statt. Experten aus Szene, Wirtschaft, Medien, Politik und Forschung erarbeiteten unter Ausschluss der...
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Der Cellovirtuose Lynn Harrell lehrt beim Meisterkurs an der Lübecker Musikhochschule

    Der Cellovirtuose Lynn Harrell lehrt beim Meisterkurs an der Lübecker Musikhochschule

    Body
    Dreißig Minuten intelligenter Feinarbeit sind bei Harrell das Mindeste, was eine Stolperstelle verlangt, damit sie am Ende so klingt, wie sie soll: „quite natural“. Harrell demonstriert, korrigiert, philosophiert. „I...
    Autor
    Lutz Lesle
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Töteralismus

    Töteralismus

    Body
    Hat das türkische Saz-Ensemble aus Berlin-Kreuzberg mit dem Fischbachauer Drei-Gsang menschlich betrachtet mehr gemein als die Bundesregierung mit dem Bayerischen Kabinett? Erstere treffen sich gelegentlich – zum...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.07.2004
  • Castorf kämpft um seinen Vertrag

    Castorf kämpft um seinen Vertrag

    Body
    Castorf bleibt stur - Festivalleiter will Arbeit in Recklinghausen fortsetzen - Mortier: Art des Umgangs erinnert an «DDR-Zeiten» Berlin/Recklinghausen (ddp-nrw). In die Auseinandersetzung um die künstlerische...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.06.2004
  • Förderverein des Staatsballetts Berlin gegründet

    Förderverein des Staatsballetts Berlin gegründet

    Body
    Ein «Verein der Freunde und Förderer des Staatsballetts Berlin» ist jetzt gegründet worden. Ziel des Vereins ist, das Staatsballett nicht nur finanziell, sondern auch ideell nach Kräften zu fördern, sagte eine Sprecherin...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.06.2004
  • 30.6.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    30.6.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Weimar: Verschollen geglaubte Komposition wird heute uraufgeführt +++ Bonn: Thomas Hampson eröffnet Beethovenfest +++ München: Bruno Jonas in der Kritik - Großer Jubel für die «B-Mannschaft» +++ Berlin: Chicago Master...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.06.2004
  • Gema kritisiert «Lohndiktat» der Tonträgerindustrie

    Gema kritisiert «Lohndiktat» der Tonträgerindustrie

    Body
    Die Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte (Gema) fordert nachdrücklich eine angemessene Beteiligung der Autoren am Erlös der Tonträgerverkäufe. Die Mitglieder bekräftigten auf der am Mittwoch zu Ende gegangenen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.06.2004
  • 30.6.: kulturpolitik aktuell +++ kulturpolitik

    30.6.: kulturpolitik aktuell +++ kulturpolitik

    Body
    Staatsoperette Dresden beleuchtet leichte Muse zur Nazi-Zeit +++ NRW Kultursekretariat setzt neue Schwerpunkte - Programm erweitert Staatsoperette Dresden beleuchtet leichte Muse zur Nazi-Zeit Dresden (ddp-lsc)...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.06.2004
  • Regensburg will bei Abgabe der Kulturhauptstadt-Bewerbung glänzen

    Regensburg will bei Abgabe der Kulturhauptstadt-Bewerbung glänzen

    Body
    In einer kunstvollen Schatulle aus Edelstahl und Glas wird Regensburg seine Bewerbung um den Titel «Kulturhauptstadt Europas 2010» am Freitag im Auswärtigen Amt in Berlin überreichen. Regensburg (ddp-bay). Der von den...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.06.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1985
  • Current page 1986
  • Page 1987
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube