Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Levit begeistert mit Beethoven im Schloss Bellevue - ohne Publikum
    Hauptbild
    Igor Levit

    Levit begeistert mit Beethoven im Schloss Bellevue - ohne Publikum

    Body
    Berlin - Mit einem Konzert im Schloss Bellevue hat der Weltklasse-Pianist Igor Levit sein Publikum begeistert - allerdings nur im Internet. Denn bedingt durch die Corona-Krise spielte er am Donnerstagabend im leeren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Theater suchen in Corona-Krise Zuschauer im Digitalen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Theater suchen in Corona-Krise Zuschauer im Digitalen

    Body
    Braunschweig - Obwohl wegen der Corona-Pandemie die Theater derzeit geschlossen sind, bieten Häuser Zuschauern weiter etwas zu sehen. «Jeden Tag über Facebook», sagte eine Sprecherin des Staatstheaters Braunschweig. «Zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Monika Grütters zur Gutscheinlösung für Veranstalter
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Monika Grütters zur Gutscheinlösung für Veranstalter

    Body
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters sieht in der angestrebten Gutscheinlösung für Tickets von Konzerten und Veranstaltungen einen sinnvollen Kompromiss. „Dieser Weg nimmt die Veranstalter wie auch ihre Besucher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Corona-Krise: Börsenverein fordert Ausweitung der staatlichen Hilfen für die Buchbranche
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Corona-Krise: Börsenverein fordert Ausweitung der staatlichen Hilfen für die Buchbranche

    Body
    Börsenverein begrüßt Bereitstellung des Corona-Soforthilfepakets / Weiterhin akuter Handlungsbedarf u.a. bei Gewerbemieten, KfW-Kreditvergabe und Zuschüssen für Unternehmen mit über zehn Mitarbeiter*innen / Zügige...
    Autor
    PM - Deutscher Börsenverein
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Berliner Staatsoper plant für nächste Saison - Ungewissheit belastet
    Hauptbild
    Streaming und Barock-Fest: Berliner Staatsoper erweitert Angebot. Foto: Staatsoper, Gordon Welters

    Berliner Staatsoper plant für nächste Saison - Ungewissheit belastet

    Body
    Berlin - Die Berliner Staatsoper Unter den Linden mit ihrem Chefdirigenten Daniel Barenboim plant auch angesichts der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ihr Programm für die Spielzeit 2020/21. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Bleibt nur Hartz 4 für die Musik? – Landesmusikrat Rheinland-Pfalz fordert Veränderung der Corona-Soforthilfe
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bleibt nur Hartz 4 für die Musik? – Landesmusikrat Rheinland-Pfalz fordert Veränderung der Corona-Soforthilfe

    Body
    Das Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, des Dachverbands für mehr als 500.000 musizierende Menschen in Rheinland-Pfalz, ruft die Abgeordneten des Landtags und die Landesregierung auf, ihre Regelungen im Rahmen...
    Autor
    PM - LMR RP
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Theater Freiburg stellt für die Stadt und die Uniklinik Mund-Nasen-Masken her
    Hauptbild
    (v.l.n.r.) Oberbürgermeister Martin Horn, Peggy Hofmann, Dominik Häusler. Foto: Patrick Seeger

    Theater Freiburg stellt für die Stadt und die Uniklinik Mund-Nasen-Masken her

    Body
    Für die Mund-Nasen-Masken, die für die Stadt Freiburg produziert werden, hat das Theater Freiburg Stoff bestellt und seit vergangenem Donnerstag mit dem Zuschnitt begonnen. Beteiligt hierbei sind die Dekorationsabteilung...
    Autor
    PM - Theater Freiburg
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Staatskapelle Dresden spendet 20 000 Euro für freischaffende Musiker
    Hauptbild
    Die Sächsische Staatskapelle Dresden in der Semperoper. Foto: Semperoper, Mathias Creutziger

    Staatskapelle Dresden spendet 20 000 Euro für freischaffende Musiker

    Body
    Dresden - Die Staatskapelle Dresden und ihr Chefdirigent Christian Thielemann wollen in der Corona-Krise mindestens 20 000 Euro für freischaffende Musiker spenden. Mit dem Betrag, der sich aus der «Orchesterkasse» sowie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Statt Musikmesse Umsatzeinbrüche und Kurzarbeit
    Hauptbild
    Seite 16 der nmz 2020/04.

    Statt Musikmesse Umsatzeinbrüche und Kurzarbeit

    Body
    Dienstag, 3. März 2020: Die jüngste nmz mit der Beilage zu 40 Jahren Musikmesse war gerade erschienen, da musste die Messe auch schon abgesagt werden. Das Coronavirus hatte von heute auf morgen die Welt verändert...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Corona-Krise: Beschluss zur Stuttgarter Oper kommt später
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Corona-Krise: Beschluss zur Stuttgarter Oper kommt später

    Body
    Stuttgart - Die Corona-Krise verzögert die Entscheidung des Stuttgarter Gemeinderats zur milliardenschweren Opernsanierung. Eigentlich hatte das Gremium die Grundsatzentscheidung noch vor der Sommerpause treffen wollen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Kultur- und Kinobranche fordert Hilfen zur Existenzsicherung
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Kultur- und Kinobranche fordert Hilfen zur Existenzsicherung

    Body
    München (dpa/lby) - Kulturschaffende und Kinobetreiber in Bayern fordern wegen der Corona-Pandemie von der Staatsregierung schnelle Hilfe. Viele Häuser, Theatergruppen und freie Akteure seien akut gefährdet, wenn sie das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Bayerische Staatsoper verschiebt Opernprojekt von Marina Abramovic - Opernfestspiele weiterhin geplant
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Bayerische Staatsoper verschiebt Opernprojekt von Marina Abramovic - Opernfestspiele weiterhin geplant

    Body
    München - Das mit Spannung erwartete Opernprojekt «7 Deaths of Maria Callas» der Performance-Künstlerin Marina Abramovic wird nicht wie geplant per Live-Übertragung im Internet uraufgeführt. Man müsse das Vorhaben wegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Absage der Bayreuther Festspiele sorgt für hohe Verluste
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Absage der Bayreuther Festspiele sorgt für hohe Verluste

    Body
    Bayreuth (dpa/lby) - Die Stadt Bayreuth rechnet nach der Absage der Bayreuther Festspiele infolge der Corona-Krise mit hohen finanziellen Verlusten. «Hier ist ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden zu befürchten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Wo Kulturpolitik zur Überlebensfrage wird
    Hauptbild
    Ohne Publikum keine Kunst. Foto: Martin Hufner

    Wo Kulturpolitik zur Überlebensfrage wird

    Body
    Als alles anfing, Anfang März, wollte die nmz-Redaktion noch einen Ticker zusammenstellen mit Informationen zu ausfallenden Konzerten, Kongressen und anderen Veranstaltungen aus dem Musikbereich. Das ist nun nicht mehr...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • ARD kontert Forderung nach Quote für hiesige Musiker im Radio
    Hauptbild
    Digitalradio ist das nicht. Foto: Hufner

    ARD kontert Forderung nach Quote für hiesige Musiker im Radio

    Body
    Berlin - Die Forderung von Musikmanagern nach einer 50-Prozent-Quote für hiesige Musiker im Radio hält die öffentlich-rechtliche ARD für nicht zielführend. Der konkrete Vorschlag hätte «praktisch keine Wirkung», teilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 407
  • Current page 408
  • Page 409
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube