Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Axel Köhler: „Jetzt ist nicht die Zeit für unsolidarisches Verhalten“
    Hauptbild
    Axel Köhler. Foto: Lutz Edelhoff

    Axel Köhler: „Jetzt ist nicht die Zeit für unsolidarisches Verhalten“

    Body
    An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden herrscht Ruhe. Wo sonst, wie an Musikschulen allenorts üblich, instrumentale Vielfalt und Stimmengewirr durch die Flure dringt, ist es still. Der Lehrbetrieb ruht...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Gegen Kulturflaute: Opern feiern Premieren und Kultstücke im Netz
    Hauptbild
    Nationaltheater am Max-Joseph-Platz. Foto: Presse, Felix Löchner

    Gegen Kulturflaute: Opern feiern Premieren und Kultstücke im Netz

    Body
    Berlin - Gefeierte Neuinszenierungen oder jahrzehntealte Kostbarkeiten: Die Corona-Krise beschert Opernfreunden zurzeit eine große Auswahl an Highlights - und das kostenlos. Denn wegen der Pandemie sind die Opernhäuser...
    Autor
    Stephan Maurer
    Sabine Glaubitz
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Feldmann: Investition in Frankfurter Bühnen «steht derzeit nicht an»
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Feldmann: Investition in Frankfurter Bühnen «steht derzeit nicht an»

    Body
    Frankfurt/Main - Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat der geplanten Rieseninvestition in die Frankfurter Bühnen wegen der Corona-Krise zunächst eine Absage erteilt. «Wir können zwar die Planung in diesem Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Tanzen im Homeoffice - Staatsballett stattet Ensemble mit Boden aus
    Hauptbild
    »The Second Detail« von William Forsythe. Foto: Yan Revazov

    Tanzen im Homeoffice - Staatsballett stattet Ensemble mit Boden aus

    Body
    Berlin - Staatsballett im Homeoffice? Das noch bis zum Sommer von den Intendanten Sasha Waltz und Johannes Öhman geleitete Berliner Ensemble trainiert in Zeiten der Corona-Krise in vielen Privatwohnungen über die Stadt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Zwei ESC-Alternativen am 16. Mai: Virus soll nicht über Musik siegen
    Hauptbild
    Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest

    Zwei ESC-Alternativen am 16. Mai: Virus soll nicht über Musik siegen

    Body
    Berlin - Als Ersatz für den wegen des Coronavirus abgesagten Eurovision Song Contest (ESC) planen sowohl der Veranstalter EBU als auch Stefan Raab einen Ersatz: «Europe Shine a Light» in der ARD und «Free European Song...
    Autor
    Christof Bock
    Gregor Tholl
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Auch Sommerfestspiele Erl wegen Coronavirus abgesagt
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Auch Sommerfestspiele Erl wegen Coronavirus abgesagt

    Body
    Erl - Die Tiroler Sommerfestspiele Erl sind aufgrund der Coronavirus-Pandemie für dieses Jahr abgesagt worden. «Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass die Ansammlung von Menschen in größerer Zahl mindestens bis zum Herbst...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.04.2020
  • Orchestermusiker unterstützen freischaffende Musiker
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Orchestermusiker unterstützen freischaffende Musiker

    Body
    Dresdner Philharmonie unterstützt freischaffende Musiker +++ Mecklenburgische Staatskapelle spendet 3000 Euro für freie Musiker +++ Magdeburgische Philharmonie spendet 2500 Euro an Nothilfefonds für freischaffende...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Bayreuther Festspiele wegen Corona-Krise verschoben
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele

    Bayreuther Festspiele wegen Corona-Krise verschoben

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Festspiele werden in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht stattfinden. Die nachfolgenden Festspieljahrgänge müssten dadurch umdisponiert werden, teilten die Festspiele am Dienstagabend mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Berlin: Senat will Ausnahmen für Künstler bei Zuwendungen machen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Berlin: Senat will Ausnahmen für Künstler bei Zuwendungen machen

    Body
    In der Corona-Krise hat der Berliner Senat Kulturschaffenden mehr Möglichkeiten für Entschädigungen zugesagt. So sollen im Zuwendungsrecht Ausnahmen gemacht werden, damit Betroffene leichter an Geld kommen, wie die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Corona-Krise: Perspektiven für das Engagement des Deutschen Musikrates
    Hauptbild
    In Erwartung des Großereignisses, das bereits seinen Schatten voraus wirft: der 57. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ wird vom 28. Mai bis 4. Juni in Freiburg stattfinden. Foto: Erich Malter.

    Corona-Krise: Perspektiven für das Engagement des Deutschen Musikrates

    Body
    Ob Deutscher Orchesterwettbewerb, Jugend Musiziert, die Tourneen des Bundesjugendorchesters oder des Bundesjazzorchesters, der Deutsche Musikwettbewerb, das PopCamp, das Dirigentenforum oder die musikpolitischen...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • „Im Gesang ist schlechter Unterricht Körperverletzung“
    Hauptbild
    BDG-Präsidentin Prof. Marilyn Schmiege. Foto: Thomas Stimmel

    „Im Gesang ist schlechter Unterricht Körperverletzung“

    Body
    „Der Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG) e.V. ist eine Vereinigung von Gesangspädagogen aus dem Bereich der Musikhochschulen, Musikakademien, Konservatorien und Musikschulen, sowie selbstständige Gesangslehrer...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Europäische Konzerthäuser streamen gemeinsam kostenlose Konzerte
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Europäische Konzerthäuser streamen gemeinsam kostenlose Konzerte

    Body
    In einer gemeinsamen Initiative präsentieren die führenden Konzerthäuser Europas ein einzigartiges digitales Programm: Gemeinsam streamen sie täglich einen Konzertmitschnitt – jeden Tag aus einem anderen Saal. Die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Lichtblicke in Corona-Zeiten
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Lichtblicke in Corona-Zeiten

    Body
    Nicht zuletzt als Reaktion auf zunächst vielstimmige, dann zunehmend gebündelte Forderungen und Appelle von Verbänden und Interessenvertretungen (siehe Seite 15) sind auf verschiedenen politischen und institutionellen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • CDU: Wegen Coronavirus erst später über Opern-Sanierung entscheiden
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    CDU: Wegen Coronavirus erst später über Opern-Sanierung entscheiden

    Body
    Stuttgart - Die Corona-Krise könnte auch die Entscheidung über die milliardenteure Sanierung des Stuttgarter Opernhauses deutlich hinauszögern. Die CDU-Gemeinderatsfraktion schlägt vor, wegen der absehbaren Folgen der...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    31.03.2020
  • Lederer: Bis zu 300 000 Soforthilfe-Anträge im Bereich des Möglichen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Lederer: Bis zu 300 000 Soforthilfe-Anträge im Bereich des Möglichen

    Body
    Berlin - Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) erwartet in der Hauptstadt bis zu 300 000 Anträge auf Soforthilfe in der Corona-Krise von Solo-Selbständigen und Freiberuflern - viele davon aus der Kulturbranche. Im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 408
  • Current page 409
  • Page 410
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube