Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Das Netz als Ausweichspielstätte
    Hauptbild
    Die große Leere: Für Freiberufler im Musikbereich brechen schwierige Zeiten an. Foto: Martin Hufner

    Das Netz als Ausweichspielstätte

    Body
    Die „Ode an die Freude“ aus dem Fens­ter spielen, „Bleibt zuhause“-Songs in den Sozialen Medien posten, einsame Hauskonzerte fürs Netzpublikum geben, Online-Petitionen aus dem Boden stampfen oder einfach nur die Zeit zum...
    Autor
    Alexander Lipka
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Mittlere Absatzschwankungen unproblematisch

    Mittlere Absatzschwankungen unproblematisch

    Body
    Die Firma Hanika Gitarrenbau mit Sitz in Baiersdorf ist seit 1953 eine Gitarrenbau-Manufaktur zunächst für Schlaggitarren, später für klassische Gitarren. Die neue musikzeitung befragte den Inhaber Armin Hanika. neue...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Klavier-Festival Ruhr: Konzerte bis Ende Mai wegen Corona verlegt
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Klavier-Festival Ruhr: Konzerte bis Ende Mai wegen Corona verlegt

    Body
    Essen - Das Klavier-Festival Ruhr verschiebt wegen der Corona-Pandemie alle Konzerte, die bis Ende Mai geplant waren. Der Spielbetrieb des Festivals solle nun voraussichtlich Anfang Juni beginnen, teilten die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Spendeninitiative in Mainz und Kultur-Notfallfonds in Frankfurt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Spendeninitiative in Mainz und Kultur-Notfallfonds in Frankfurt

    Body
    Eine private Spendeninitiative will Künstler und Kulturprojekte aus Mainz und Umgebung unbürokratisch unterstützen, die durch die zunehmende Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Geldnot geraten. +++ Mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Deutsche Jazzunion fordert Aufrechterhaltung der Lehre an Musikschulen und Musikhochschulen in Coronakrise
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Deutsche Jazzunion fordert Aufrechterhaltung der Lehre an Musikschulen und Musikhochschulen in Coronakrise

    Body
    Die Deutsche Jazzunion warnt vor einer Verschärfung der wirtschaftlichen Situation für Honorarkräfte an deutschen Musikschulen und Musikhochschulen. Sie fordert Politik und Institutsleitungen auf, Planungssicherheit für...
    Autor
    PM - Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Freiberufliche Musiker und Musikpädagogen in Corona-Zeiten – Offener Brief des DTKV Sachsen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Freiberufliche Musiker und Musikpädagogen in Corona-Zeiten – Offener Brief des DTKV Sachsen

    Body
    Der DTKV Sachsen wendet sich mit einem offenen Brief an den Ministerpräsident, die Staatsministerin für Kultur und Tourismus, die Fraktionen des Landtages des Freistaat Sachsen, Kommunen, Verbände, Träger, Förderer und...
    Autor
    PM - DTKV Sachsen
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Freiberufliche Musiker in der Kirchenmusik schützen: Hoffnungsfrohe Zeichen der beiden Kirchen
    Hauptbild
    Dachverbände. Foto: Hufner

    Freiberufliche Musiker in der Kirchenmusik schützen: Hoffnungsfrohe Zeichen der beiden Kirchen

    Body
    Die Katholische Kirche und Evangelische Kirche unterstützen den Appell des Deutschen Musikrates an die Kirchen, Musikern ihr Honorar auch im Falle abgesagter Veranstaltungen zu zahlen. Der Kulturbeauftragte der EKD, Dr...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Freiberufliche Musiker in der Kirchenmusik schützen: Hoffnungsfrohe Zeichen der beiden Kirchen
    Hauptbild
    Dresden will sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025 bewerben

    Freiberufliche Musiker in der Kirchenmusik schützen: Hoffnungsfrohe Zeichen der beiden Kirchen

    Body
    Die Katholische Kirche und Evangelische Kirche unterstützen den Appell des Deutschen Musikrates an die Kirchen, Musikern ihr Honorar auch im Falle abgesagter Veranstaltungen zu zahlen. Der Kulturbeauftragte der EKD, Dr...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Bericht: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutschen Musikwirtschaft
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Bericht: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutschen Musikwirtschaft

    Body
    Eine Reihe von Verbänden der deutschen Musikwirtschaft (von der GEMA bis zur Livekomm) habe in einem Paper aufgelistet, welche wirtschaftlichen Auswirkungen die Corona-Pandemie auf ihren Sektor hat. Es werden dabei alle...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Konzertveranstalter appellieren: Keine Tickets zurückgeben
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Konzertveranstalter appellieren: Keine Tickets zurückgeben

    Body
    Berlin - Mit einem eindringlichen Appell haben sich Konzertveranstalter in der Coronakrise an die Käufer von Tickets für Konzerte und andere Veranstaltungen gewandt. «Behaltet die Tickets», sagte der Berliner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Virtuelle Chorprobe im XXL-Format für Chormusical «Bethlehem»
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Virtuelle Chorprobe im XXL-Format für Chormusical «Bethlehem»

    Body
    Düsseldorf - Der Komponist Dieter Falk hat zur Einstudierung seines Musicals «Bethlehem» eine digitale Chorprobe mit rund 25 000 Teilnehmern geleitet. «Ein bisschen ging mir schon die Düse», berichtete der Musikproduzent...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Weitere Festivals in Ostsachsen wegen Corona-Krise abgesagt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Weitere Festivals in Ostsachsen wegen Corona-Krise abgesagt

    Body
    Bautzen/Großhennersdorf - Das Coronavirus führt derzeit auch im Kulturbetrieb Regie: Die für April vorgesehene erste Ausgabe des «Kammermusikfestes Oberlausitz» wurde am Donnerstag vom Veranstalter auf den September...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Digitales Kulturportal «#KulturBB» in Brandenburg startet
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Digitales Kulturportal «#KulturBB» in Brandenburg startet

    Body
    Potsdam - Kultur trotz Krise - das soll nun auch in Brandenburg einfacher möglich sein. Kulturministerin Manja Schüle (SPD) eröffnete am Donnerstag gemeinsam mit der Digital Agentur Brandenburg die Online-Plattform...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • 8000 Anträge auf Soforthilfe des Landes NRW für freie Künstler
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    8000 Anträge auf Soforthilfe des Landes NRW für freie Künstler

    Body
    Düsseldorf - Die Soforthilfe des Landes für freischaffende Künstler, die derzeit nicht auftreten können, wird stark nachgefragt. Den Bezirksregierungen lägen bislang rund 8000 Anträge vor, sagte das NRW-Kulturministerium...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Kurz-Schluss: Wie mir in einer mittlerweile sattsam bekannten Situation der Isolation Bruchstücke meines Werdegangs ins Gedächtnis rieselten
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Martin Hufner

    Kurz-Schluss: Wie mir in einer mittlerweile sattsam bekannten Situation der Isolation Bruchstücke meines Werdegangs ins Gedächtnis rieselten

    Body
    Wer, wie ich, in den späten Vierzigern des vergangenen Jahrhunderts von einem Mischlings-Ehepaar – Vater Sachse, Mutter Berlinerin – beide auch noch evangelisch – als Geburtsort eine bäuerlich christsoziale...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    27.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 410
  • Current page 411
  • Page 412
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube