Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Evangelische Kirche lädt zum gemeinsamen Balkonsingen
    Hauptbild
    Evangelische Kirche lädt zum gemeinsamen Balkonsingen. Foto: Pixabay-Lizenz – gemeinfrei

    Evangelische Kirche lädt zum gemeinsamen Balkonsingen

    Body
    Hannover (dpa) - In der Coronakrise will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Menschen in ganz Deutschland mit einer neuen Aktion zum gemeinsamen Singen an der frischen Luft einladen. Beim #Balkonsingen sei jeder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2020
  • Ruhrtriennale plant trotz Corona für 2020 - wieder mit Marthaler
    Hauptbild
    Ruhrtriennale blickt auf Krise der Demokratie. Foto: Christophe Raynaud de Lage

    Ruhrtriennale plant trotz Corona für 2020 - wieder mit Marthaler

    Body
    Bochum - Marthaler, Kentridge, Coulibaly: Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp setzt in ihrer letzten Saison auf einige Künstler, die schon vorherige Spielzeiten schmückten. Doch die Corona-Epidemie schwebt wie ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene in MV an
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene in MV an

    Body
    Schwerin (dpa/mv) - Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) hat wegen der Coronakrise einen Hilfsfonds für die Kulturszene im Land angekündigt. Martin twittert am Donnerstag: «MV ist gerade dabei, einen Hilfsfonds...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Schostakowitsch Tage Gohrisch mit zahlreichen Uraufführungen
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Schostakowitsch Tage Gohrisch mit zahlreichen Uraufführungen

    Body
    Gohrisch - Die Internationalen Schostakowitsch Tage in Gohrisch (Sächsische Schweiz) wollen weitere bisher unbekannte Werke ihres Namensgebers vorstellen. Für die 11. Ausgabe des Festivals vom 2. bis 5. Juli kündigten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Hilfspaket der Bundesregierung für Selbständige: Kulturrat fordert Anteil für den Kulturbereich
    Hauptbild
    Initiative kulturelle Integration ins Leben gerufen

    Hilfspaket der Bundesregierung für Selbständige: Kulturrat fordert Anteil für den Kulturbereich

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass ein spezielles Hilfspaket für Solo-Selbständige und kleine Unternehmen geschaffen werden soll. Der Deutsche Kulturrat war gestern an...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene an
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene an

    Body
    Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) hat wegen der Coronakrise einen Hilfsfonds für die Kulturszene im Land angekündigt. Martin twittert am Donnerstag: „MV ist gerade dabei, einen Hilfsfonds aufzulegen, um auch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Musikverlage und Urheber*innen vor dem Kollaps – Deutscher Musikverleger-Verband fordert Soforthilfen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Musikverlage und Urheber*innen vor dem Kollaps – Deutscher Musikverleger-Verband fordert Soforthilfen

    Body
    Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) warnt wegen der Corona-Pandemie vor einem drohenden Kollaps in der Musikverlagsbranche. Durch die Stilllegung des kulturellen Lebens in Europa geraten bereits jetzt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • GVL reagiert auf aktuelle Notlage der Kreativen mit ersten Hilfszahlungen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    GVL reagiert auf aktuelle Notlage der Kreativen mit ersten Hilfszahlungen

    Body
    Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten zahlt als Notmaßnahme für ihre freiberuflichen berechtigten ausübenden Künstler 250,- Euro für die Ausfälle von Konzerten und Produktionen, damit diese zumindest...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Finanzielle Sorgen bei Theatern in der Corona-Krise
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Finanzielle Sorgen bei Theatern in der Corona-Krise

    Body
    Potsdam/Cottbus - In Brandenburg sorgen sich geschlossene Theater und Veranstaltungshäuser in der Corona-Krise darum, wie es mit ihnen weiter geht. Wie auch viele andere Einrichtungen im Land hat etwa die Neue Bühne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Vom Wohnzimmer aus: Popmusiker kündigen Online-Festival an

    Vom Wohnzimmer aus: Popmusiker kündigen Online-Festival an

    Body
    Berlin (dpa) - Wohnzimmerkonzert statt Livetour: Popmusiker wie Max Giesinger, Lea, Johannes Oerding und Michael Schulte wollen am Sonntagabend per Livestream für ihre Fans spielen. Das kündigten sie am Mittwoch an. Beim...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • In Baku gestrandeter Mädchenchor zurück in Hamburg
    Hauptbild
    Rheingau Musik Festival klagt gegen Fluglärmgegner aus Mainz. Foto: Lieberwirth

    In Baku gestrandeter Mädchenchor zurück in Hamburg

    Body
    Hamburg - Glückliches Ende: Die etwa 60 in Aserbaidschan gestrandeten Mitglieder eines Hamburger Mädchenchors haben es nach Hause geschafft. Sie wurden mit einer Lufthansa-Sondermaschine aus der aserbaidschanischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Barock-Orchester zieht von Weimar nach Arnstadt
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Barock-Orchester zieht von Weimar nach Arnstadt

    Body
    Arnstadt/Weimar - Das Thüringer Bach Collegium - ein Orchester für Alte Musik - verlegt seinen Sitz von Weimar nach Arnstadt. In keiner anderen Thüringer Stadt wie Arnstadt seien so viele Originalschauplätze der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Semperopernball-Verein stellt sich nach Eklat neu auf
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Semperopernball-Verein stellt sich nach Eklat neu auf

    Body
    Dresden - Beim Semperopernball-Verein dreht sich künftig nicht mehr alles um dessen Chef Hans-Joachim Frey. Nach dem Eklat um die Verleihung eines Ballordens an Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi wird die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • #IchWillKeinGeldZurück – FREO e.V. und Deutscher Musikrat rufen zu Solidarität auf!
    Hauptbild
    Aktion: Ich will kein Geld zurück.

    #IchWillKeinGeldZurück – FREO e.V. und Deutscher Musikrat rufen zu Solidarität auf!

    Body
    Für die nächsten Wochen und Monate sind bereits jetzt tausende kleine und große Konzerte, Opern, Theaterabende, Lesungen und Tanzaufführungen abgesagt worden. Das ist traurig für das Publikum und bringt große...
    Autor
    PM - FREO
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Eurovision Song Contest wegen Coronavirus abgesagt
    Hauptbild
    Instinkt statt Zuschauer-Voting - Deutscher ESC-Beitrag steht fest

    Eurovision Song Contest wegen Coronavirus abgesagt

    Body
    Rotterdam/Genf - Es war zuletzt nicht anders zu erwarten, dennoch ist es eine Riesen-Enttäuschung für eine internationale Fangemeinde: Der ESC kann dieses Jahr wegen der Corona-Gefahr nicht stattfinden. Ob er 2021 in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 414
  • Current page 415
  • Page 416
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube