Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Corona-Krise: Spendenaktion für freischaffende MusikerInnen ist angelaufen – Erste Großspende angekündigt
    Hauptbild
    Deutsche Orchester-Stiftung

    Corona-Krise: Spendenaktion für freischaffende MusikerInnen ist angelaufen – Erste Großspende angekündigt

    Body
    Der bundesweite Spendenaufruf der Deutschen Orchester-Stiftung vom 16. März 2020 zugunsten freischaffender BerufsmusikerInnen trifft auf erste Resonanz. Gerald Mertens, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, sagt:...
    Autor
    PM - Deutsche Orchester-Stiftung
    Publikationsdatum
    18.03.2020
  • Coronakrise: Deutscher Musikrat appelliert an die Kirchen
    Hauptbild
    Luther-Lied bis Herchet-Werk - Frauenkirche-Musik feiert Reformation. Foto: B. Lieberwirth

    Coronakrise: Deutscher Musikrat appelliert an die Kirchen

    Body
    Von den Auswirkungen der aktuellen Krise ist auch die Kirchenmusik betroffen. In den Gottesdiensten, insbesondere während der anstehenden Passionswoche und an den österlichen Festtagen, sind in der Regel zahlreiche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Bühnen- und Medienverlage bangen um Existenz auch von Künstlern
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bühnen- und Medienverlage bangen um Existenz auch von Künstlern

    Body
    Berlin - Mit Blick auf zahlreiche Absagen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus sehen sich Bühnenverlage, Medienagenturen sowie ihre Autorinnen und Autoren existenziell bedroht. Mit dem Stillstand des...
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Noch Hoffnung bei Bayreuther Festspielen auf Saison trotz Corona
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Noch Hoffnung bei Bayreuther Festspielen auf Saison trotz Corona

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Festspiele haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Festival auf dem Grünen Hügel trotz der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus stattfinden kann. «Wir sind voller Optimismus, dass...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Händel-Festspiele in Göttingen wegen Corona verschoben
    Hauptbild
    Händel-Festspiele Göttingen wollen 2020 alle Opern des Komponisten zeigen. Foto: website Händelfestspiele

    Händel-Festspiele in Göttingen wegen Corona verschoben

    Body
    Göttingen - Die 100. Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen werden wegen der Corona-Krise verschoben. Das haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat am Dienstag beschlossen. Wann das Jubiläums-Festival nachgeholt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Musikerverband: Brauchen Finanzhilfen für freiberufliche Musiker
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Musikerverband: Brauchen Finanzhilfen für freiberufliche Musiker

    Body
    Mainz - Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz fordert wegen der Coronakrise von Bund und Land Finanzhilfen für Freiberufler, die mit Musik ihren Lebensunterhalt bestreiten. «Diese Künstler, Ensembles und Bands sind Garanten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • VdO fordert sofortige Einstellung des Probenbetriebs in Zeiten des Corona-Virus
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    VdO fordert sofortige Einstellung des Probenbetriebs in Zeiten des Corona-Virus

    Body
    Angesichts der aktuellen Verbreitung des Corona-Virus und der darauf beruhenden Handlungsempfehlungen der entsprechenden behördlichen Stellen fordert die Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V. (VdO) alle...
    Autor
    PM - VdO
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • VdO fordert sofortige Einstellung des Probenbetriebs in Zeiten des Corona-Virus
    Hauptbild
    Logo des VdO.

    VdO fordert sofortige Einstellung des Probenbetriebs in Zeiten des Corona-Virus

    Body
    Angesichts der aktuellen Verbreitung des Corona-Virus und der darauf beruhenden Handlungsempfehlungen der entsprechenden behördlichen Stellen fordert die Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V. (VdO) alle...
    Autor
    PM - VdO
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Festspiele MV planen nach Absage des Festspielfrühlings den nächsten
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Festspiele MV planen nach Absage des Festspielfrühlings den nächsten

    Body
    Schwerin - Nach der Absage des diesjährigen Festspielfrühlings auf Rügen bereiten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bereits den nächsten vor. Den 10. Festspielfrühling 2021 werde das Armida Quartett leiten, teilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Corona-Pandemie trifft Musikbereich in Rheinland-Pfalz mit voller Härte
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Corona-Pandemie trifft Musikbereich in Rheinland-Pfalz mit voller Härte

    Body
    Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz empfiehlt vorkehrend Veranstaltungen bis Ende April abzusagen und sorgt sich um Einrichtungen des Musiklebens und insbesondere um freiberufliche Tätige. Die aktuelle...
    Autor
    PM - Landesmusikrat Rheinland/Pfalz
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Salzburg ohne Osterfestspiele – „Geisterkonzerte“ – Leben ohne Gesang?
    Hauptbild
    Außer Betrieb. Foto: Hufner

    Salzburg ohne Osterfestspiele – „Geisterkonzerte“ – Leben ohne Gesang?

    Body
    Eine großen Bogen durch die Kulturlandschaft schlägt unser Autor Michael Ernst von der Absage der Salzburger Osterfestspiele über Geisterkonzerte in Berlin, Köln und Leipzig bis hin zur Frage danach, wer warum singt. Und...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Domstufen-Festspiel errichten Mauer - Corona-Bedenken halten an
    Hauptbild
    Das Theater Erfurt kooperiert mit dem DNT Weimar. Foto: Theater Erfurt

    Domstufen-Festspiel errichten Mauer - Corona-Bedenken halten an

    Body
    Erfurt (dpa/th) - Giuseppe Verdis «Nabucco» soll in diesem Sommer Besucher unter den freien Himmel zu den Domstufen-Festspielen nach Erfurt locken. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass bis dahin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • SPD-Abgeordnete Scheer: Mit «Soli-Tickets» Kulturbetrieb helfen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    SPD-Abgeordnete Scheer: Mit «Soli-Tickets» Kulturbetrieb helfen

    Body
    Berlin/Ahrensburg - Wegen der Corona-Epidemie sollten die von Einnahmeausfällen getroffenen Theater, Kinos oder Konzerthäuser Karten für nicht stattfindende Veranstaltungen anbieten. «Mit solchen "Soli-Tickets" könnten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Kurt-Wolff-Siftung befürchtet «große Welle von Insolvenzen»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kurt-Wolff-Siftung befürchtet «große Welle von Insolvenzen»

    Body
    Leipzig - Der Vorstand der Kurt-Wolff-Stiftung befürchtet wegen der Coronavirus-Krise eine große Welle von Insolvenzen im Kulturbereich. Wegen des Shutdowns des Kunstlebens verlören Künstler ihre Einnahmen. «Da...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Hessischer Rundfunk sagt Veranstaltungen ab
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Hessischer Rundfunk sagt Veranstaltungen ab

    Body
    Frankfurt/Main - Der Hessische Rundfunk sagt bis zum 19. April alle Veranstaltungen ab. Damit folgt der hr dem Erlass des hessischen Sozialministeriums, wie der Sender am Montag mitteilte. Die hessische Landesregierung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 415
  • Current page 416
  • Page 417
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube