Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Katharina Wagners «Lohengrin»-Premiere in Barcelona abgesagt
    Hauptbild
    «Faszination Wagner» in Prag: Der Ring des Nibelungen in zwei Stunden. Foto: Koch

    Katharina Wagners «Lohengrin»-Premiere in Barcelona abgesagt

    Body
    Bayreuth/Barcelona - Die Chefin der Bayreuther Festspiele will einen neuen «Lohengrin» auf die Bühne bringen. Allerdings nicht in Bayreuth, sondern rund 1500 Kilometer vom Grünen Hügel entfernt. Doch da macht ihr das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.03.2020
  • Coronavirus – Kulturstaatsministerin Monika Grütters verspricht Kultureinrichtungen und Künstlern Unterstützung
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Coronavirus – Kulturstaatsministerin Monika Grütters verspricht Kultureinrichtungen und Künstlern Unterstützung

    Body
    Angesichts der Absage von Kulturveranstaltungen und des spürbaren Besucherrückgangs wegen des Coronavirus hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters sich hinter die Kultureinrichtungen, Künstlerinnen und Künstler...
    Autor
    PM - Bundesregierung
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Beethovenfest in Bonn wegen Corona abgesagt
    Hauptbild
    Beethoven, gefiltert. Bearbeitung: Hufner

    Beethovenfest in Bonn wegen Corona abgesagt

    Body
    Bonn - Die Stadt Bonn hat ihr für nächste Woche geplantes Beethovenfest wegen der Corona-Epidemie abgesagt. Es handele sich um zehn Veranstaltungen zwischen dem 13. und 22. März, sagte eine Sprecherin am Mittwoch. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern verzichtet auf Veranstaltungsverbote - Rostock legt vor
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern verzichtet auf Veranstaltungsverbote - Rostock legt vor

    Body
    Schwerin - Während Schleswig-Holstein rigoros Großveranstaltungen unterbindet, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, zögert Mecklenburg-Vorpommern noch. Es scheint aber nur eine Frage der Zeit. Rostock sprach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • 999 Besucher – SPD-Politiker Lauterbach kritisiert Veranstalter
    Hauptbild
    Klopapier von gestern. Foto: Hufner

    999 Besucher – SPD-Politiker Lauterbach kritisiert Veranstalter

    Body
    Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat Versuche kritisiert, Kulturveranstaltungen mit einer Deckelung der Besucherzahlen auf unter 1000 über die Bühne zu bringen. „Die Grossveranstaltungen sollen abgesagt werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Zusammenfassung 11.3.2020: Coronavirus versetzt Kulturinstitutionen in Ausnahmezustand
    Hauptbild
    Gummibären auf Speed. Foto: Hufner

    Zusammenfassung 11.3.2020: Coronavirus versetzt Kulturinstitutionen in Ausnahmezustand

    Body
    Veranstaltungen absagen, Besucherzahlen beschränken oder vor leeren Rängen spielen: Die Methoden, wie die Kulturbranche mit den Gefahren durch das Coronavirus umgeht, sind vielfältig – und bieten teilweise Anlass zur...
    Autor
    Regina Wank
    Julia Kilian
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Berliner Festspiele: Absage aller Veranstaltungen ab sofort bis 9. April 2020
    Hauptbild
    MaerzMusik / Liquid Room. Foto: Hufner

    Berliner Festspiele: Absage aller Veranstaltungen ab sofort bis 9. April 2020

    Body
    Mit großem Bedauern sagen die Berliner Festspiele ab heute alle Veranstaltungen im Zeitraum vom 11. März bis 9. April ab und folgen damit den aktuellen Vorgaben und Empfehlungen der öffentlichen Verwaltungen zum Umgang...
    Autor
    PM - Berliner Festspiele
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • „Nachhaltigkeit in der Musikindustrie“ – Soundgoods Festival in Karlsruhe (19. bis 20. März)
    Hauptbild
    Soundgoods Festival in Karlsruhe (19. bis 20. März)

    „Nachhaltigkeit in der Musikindustrie“ – Soundgoods Festival in Karlsruhe (19. bis 20. März)

    Body
    Am 19. und 20. März 2020 zeigen aufstrebende Musiker und Musikerinnen aus ganz Deutschland an zwei Showcase-Tagen ihr Können und bringen den neuesten Sound auf die Bühnen von Karlsruhe. Zwei Tage an denen sich Indie-Pop...
    Autor
    PM - Soundgoods Festival
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Absagen wegen Corona: Kulturveranstalter fürchten um Existenz
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Absagen wegen Corona: Kulturveranstalter fürchten um Existenz

    Body
    Die Absage von Konzerten, Theateraufführungen und anderen Terminen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie wird für viele Kulturbetriebe zur Überlebensfrage. Wenn diese Krise länger andauern sollte, fürchteten viele um...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • „Carmen“ im Stream – Berliner Staatsoper weicht aufs Internet aus
    Hauptbild
    Ólafur Elíasson inszeniert an der Staatsoper in Berlin. Foto: Staatsoper, Marcus Ebener

    „Carmen“ im Stream – Berliner Staatsoper weicht aufs Internet aus

    Body
    Die Staatsoper Unter den Linden weicht nach der Schließung aller großen Aufführungsstätten in Berlin teilweise auf das Internet aus. Die Vorstellung der Oper „Carmen“ mit Generalmusikdirektor Daniel Barenboim werde an...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Verband befürchtet wegen Coronavirus das Aus für Berliner Clubs
    Hauptbild
    Straßenszene in Berlin. Foto: Hufner

    Verband befürchtet wegen Coronavirus das Aus für Berliner Clubs

    Body
    Berliner Clubs sehen wegen der Ausbreitung des Coronavirus ihre Existenz bedroht. Schon jetzt kämen weniger Besucher – eine Schließung von nur wenigen Wochen würde „unweigerlich zur Insolvenz der meisten Clubs führen“...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Bayerischer Rundfunk sagt Konzerte mit eigenen Klangkörpern bis 19. April ab
    Hauptbild
    Setzt aufs Streaming, der BR. Screenshot

    Bayerischer Rundfunk sagt Konzerte mit eigenen Klangkörpern bis 19. April ab

    Body
    Um Publikum und Mitwirkende vor einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, sagt der Bayerische Rundfunk ab sofort bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020, alle Konzertveranstaltungen unter...
    Autor
    PM - Bayerischer Rundfunk
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Kulturleben und Corona: Zur Lage in Polen und Tschechien (10.3.2020)
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kulturleben und Corona: Zur Lage in Polen und Tschechien (10.3.2020)

    Body
    Polen schließt wegen Coronavirus alle Schulen und Universitäten – Tschechische Kulturszene leidet unter Aufführungsverbot wegen Corona Polen schließt wegen Coronavirus alle Schulen und Universitäten Warschau (dpa) – Als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • Wegen Coronavirus: Hamburg untersagt große Veranstaltungen
    Hauptbild
    Klopapier von gestern. Foto: Hufner

    Wegen Coronavirus: Hamburg untersagt große Veranstaltungen

    Body
    Das Coronavirus breitet sich auch in Hamburg weiter aus. Nun gibt es Einschnitte im Kultur- und Sportgeschehen der Hansestadt. Fußballfans sind besonders betroffen. Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus können...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2020
  • DOV: Freischaffende Musikerinnen und Musiker brauchen kurzfristige Notfall-Unterstützung
    Hauptbild
    DOV-Logo

    DOV: Freischaffende Musikerinnen und Musiker brauchen kurzfristige Notfall-Unterstützung

    Body
    Angesichts zahlreicher Veranstaltungsabsagen ist die Deutsche Orchestervereinigung um die soziale Absicherung freischaffender Musikerinnen und Musiker besorgt. Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) begrüßt die...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    11.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 419
  • Current page 420
  • Page 421
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube