Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Rezension«
Stürmen und bremsen
Bellini, Norma: June Anderson (Norma), Daniela Barcellona (Adalgisa), Shin Young Hoon (Pollione), Ildar Abdrazakov (Oroveso) und andere; Verdi Festival Chor, Europa Galante, Fabio Biondi; Inszenierung: Roberto Andò, Kostüme: Nanà Lecchi; Bühnenbild: Giovanni Carluccio; Bildregie: Carlo Battistoni (2001, live)
TDK/Naxos DV-OPNORM
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kurz vorgestellt
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Abenteuer, Ohrwürmer, frühe Moderne
Janet Vogt und Leon Bates: Abenteuer Klavier, Edition Conbrio, Hug&Co. Musikverlage Zürich, 2003
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Droge Langspielplatte
Ich bin ein Vinyl-Junkie und habe als solcher meine Existenzkrise bereits hinter mir. Das war Ende der 80er-Jahre, die Vertreter der Musikvertriebe kamen und gingen, aber niemand von ihnen konnte Neuerscheinungen auf Vinyl besorgen. Die hoffnungslose Zeit wurde nur durch sensationelle Ankäufe überbrückt, insbesondere wenn Sammler auf CD umstiegen und mir ihre Raritäten zu Schleuderpreisen überließen. Einmal konnte ich 16 seltene Mingus-LPs von einem Altfreak abstauben, unter anderem die damals hoffnungslos vergriffene „Mingus plays Piano“. Englische Lieferanten witterten als Erste die bestehende Marktlücke und zogen Mitte der 90er die Vinylproduktion neu an. Während aktuell die CD-Verkäufe in den Keller sinken, betrete ich bei meinem Berliner Rundgang freudestrahlend Fachgeschäfte randvoll mit Alben, LPs, Singles, EPs und 12“ Maxisingles.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Durchlauferhitzer für Jungkomponisten
Luis Zett: Der Komponier-Baukasten (Anleitung und Bausteine zum Selberkomponieren für Klavier- und Keyboardspieler; mit CD). 87 Seiten. Edition Hug 11642.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Fundiert Fahrt aufnehmen ins Reich der Musik
Maria Seeliger: Das Musikschiff. Kinder und Eltern erleben Musik. Von der pränatalen Zeit bis ins vierte Lebensjahr (ConBrio Fachbuch Bd. 10), ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg 2003, 430 S., Abb., Notenbeispiele, CD, € 39,00, ISBN 3-932581-59-8.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
DVD-Audio weiter auf dem Vormarsch
Die Internationale Funkausstellung in Berlin 2003 war ein großer Erfolg: Sie hatte mehr Besucher und führte offenbar auch zu mehr Bestellungen als auf der letzten IFA, weil sie eindrucksvolle Erzeugnisse allerneuester Technik zeigte wie Flachbildschirme, Festplattenrecorder oder die drahtlose Elektronik-Vernetzung im ganzen Haus. Die Presse schwelgte in Schlagzeilen wie „Digitale Meilensteine“ oder „Das Internet kommt ins Wohnzimmer“.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Chaos, Clowns und schräge Töne
Sabine Hirler: Wie tanzt der Mond? Fantastische Geschichten mit Musik, Spiel und Tanz erleben, Buch mit CD. Kallmeyer Verlag, Seelze, 2002
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kleinodien
Elvis Presley – Bilder seines Lebens, Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2003, 224 Seiten, über 300 zum Teil farbige Abbildungen, € 29,-, ISBN 3-89602-435-3
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Helles Mittelalter mit heißblütigen Tönen
Wagner: Lohengrin; Plácido Domingo (Lohengrin), Cheryl Studer (Elsa), Dunja Vejzovic (Ortrud), Hartmut Welker (Telramund), Robert Lloyd (König Heinrich), Georg Tichy (Heerrufer) und andere, Chor und Orchester der Wiener Staatsoper, Claudio Abbado; Inszenierung: Wolfgang Weber, Ausstattung: Rudolf & Reinhard Heinrich; Bildregie: Brian Large (1990, live)
Arthaus/Naxos 2 DVD 100 956 (219‘)
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
