Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »DTKV Baden-Württemberg«
Interessant für Jazzer
18.10.14 (Eckhart Fischer) -
Nachdem es generell immer schwieriger wird, als Musiker und Musiklehrer seinen Beruf unter annehmbaren Rahmenbedingungen zu gestalten, ist diese Problematik in der letzten Zeit mehr und mehr bei den freiberuflich tätigen Jazzern sichtbar geworden. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wahlen in den Regionalverbänden
18.10.14 (Eckhart Fischer) -
Als neue Vorsitzende des Regionalverbands Rhein-Neckar/Heidelberg wurde Elke Frickhöffer einstimmig gewählt.
Christine Hölzinger ist zur neuen Vorsitzenden im Regionalverband Ludwigsburg des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg gewählt worden. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Gelungene Würdigung: Gedenkkonzert in Karlsruhe
18.10.14 (Johannes Hustedt) -
„Ein Klima der Vernetzung und Kommunikation“, so zu lesen in der neuen Kulturerklärung für Karlsruhe, ist hinsichtlich der heutigen Kulturentwicklung nicht nur wünschenswert, sondern notwendig. Wirklichkeit wurde dieses Ideal anlässlich des Gedenkkonzertes zum ersten Todestag des bedeutenden Komponisten und Musikerziehers Reinhold Weber (1927–2013) am 25. März 2014 in der Städtischen Galerie Karlsruhe. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Cornelius Hauptmann kandidiert als Präsident
15.10.14 (Eckhart Fischer) -
Der amtierende Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbandes Dr. Dirk Hewig steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Ein neuer Präsident wird bei der Bundesdelegiertenversammlung in Weimar am 5. April 2014 zu wählen sein. Nach kurzer Bedenkzeit hat sich Cornelius Hauptmann auf eine entsprechende Anfrage aus DTKV-Kreisen hin bereiterklärt, für das Amt zu kandidieren. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Synergien mit Effekt – Neujahrskonzert in Karlsruhe
14.10.14 (Johannes Hustedt) -
Unter dem Motto „Übergänge“ gestalteten Mitglieder der Regionalverbände Baden-Baden, Karlsruhe und Pforzheim des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e. V. am 26. Januar 2014 im gut besuchten Karlsruher Musentempel ein hochkarätiges Neujahrskonzert. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Steigende Mitgliederzahlen in Baden-Württemberg
14.10.14 (Eckhart Fischer) -
Der Tonkünstlerverband Baden-Würt-temberg freut sich über steigende Mitgliederzahlen im Jahr 2013. Es scheint sich herumzusprechen, dass eine Verbandszugehörigkeit viele Vorteile bringt – nicht zuletzt finanzielle! Ein Überblick über die Leistungen des DTKV-BW. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wechsel in der Geschäftsstelle
16.01.14 (Eckhart Fischer) -
Die Stelle der Assistentin des Geschäftsführers des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg wurde mit Tess Roczen neu besetzt. Obwohl die Stelle nur verbandsintern bzw. teilöffentlich über Mail und Facebook ausgeschrieben war, haben sich höchst qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gemeldet, vier davon wurden zur persönlichen Vorstellung eingeladen. Der Arbeitsvertrag konnte am 28. Mai 2013 durch den Vorstandsvorsitzenden Cornelius Hauptmann unterzeichnet werden.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Jetzt anmelden!
16.01.14 (Ulrike Albrecht) -
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Künstlersozialkasse in Gefahr
16.01.14 () -
Die Koalition aus CDU/CSU und FDP hat aus dem Gesetz zur Neuorganisation der Unfallkassen des Bundes (BUK-NOG) den Passus gestrichen, der bewirkt hätte, dass künftig jeder Betrieb alle vier Jahre auf Künstlersozialabgabe überprüft wird. Die Künstlersozialabgabe muss von allen Betrieben und Unternehmen entrichtet werden, die freiberufliche Kreative beschäftigen – so auch von den meisten freien Musikschulen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Spitzeninstrumente für Nachwuchsmusiker
16.01.14 (Adelheid Krause-Pichler) -
Leipzig. Mit einer würdevollen Veranstaltung im Kammersaal des Gewandhauses in Leipzig fand am 18. April 2013 die Bekanntgabe der neuen Stipendiaten der Stiftung statt. Vorstandsmitglied der SINFONIMA®-Stiftung, Dr. Lothar Stöckbauer, stellte den geladenen Gästen den Grundgedanken und die Zielsetzung der von ihm 1991 mitgegründeten SINFONIMA®-Stiftung vor. Die Förderstiftung SINFONIMA®-Stiftung unterstützt die musikalische Karriere junger, hochbegabter Streicher auf besondere Weise: - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
