Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »DTKV Rheinland-Pfalz«
Ein Konzert für einen Flügel
10.06.22 (Nadja Salameh) -
Ein eigener Flügel – wer wäre nicht froh, ein solches Instrument sein oder ihr eigen nennen zu dürfen. Wenn es aber gar der Deutsche Tonkünstlerverband Rheinland-Pfalz ist, dann ist das ein Glücksfall und ein eigenes Konzert wert. So geschehen in der evangelischen Kirche Ober-Olm bei Mainz, als der DTKV RLP mit einem abwechslungsreichen Programm zum Konzert anlässlich der Flügeleinweihung einlud.
Neuer Vorstand des LV Rheinland-Pfalz
11.10.21 (Irene Brewi-Grote) -
Nachdem im letzten Jahr die anstehenden Vorstandswahlen coronabedingt ausfallen mussten, ist es am 3.7.2021 gelungen, in einer Online-Mitgliedervollversammlung einen neuen Vorstand zu wählen.
Das Ziel ist die „Lebenspflege“
14.01.17 (Megumi Hanauer-Sano) -
Unter dem Titel „Qigong und Eutonie für Musikerinnen und Musiker“ veranstaltete der DTKV Rheinland-Pfalz am 24. September in Germersheim im Konzertsaal der Städtischen Musikschule eine interessante und praxisorientierte Fortbildung, die bei allen Teilnehmern Anklang fand. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Da schrillen die Alarmglocken …
05.01.14 (Christine Sturm-Kunert) -
Wie viel soziales Engagement verträgt die freie Wirtschaft? Werden Musikschulen und Privatlehrer durch diese Angebote geschädigt? Soll in Schulen alles möglich sein oder soll der Instrumentalunterricht auf bestimmte Instrumente oder bestimmte Unterrichtsformen beschränkt werden? - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Aufbau eines landesweiten Netzwerks
05.01.14 (Wiebke Charlotte Franz) -
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Konzertsaal der städtischen Musikschule Germersheim wurde der bestehende Vorstand wiedergewählt und erweitert. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Wenn ich einmal reich wär“
27.11.12 (Wiebke Charlotte Franz) -
Der Vorhang hebt sich – die Pianistin richtet sich in aller Seelenruhe die Haare, die Sängerin erst schlafend, dann später singend im Bett. Das Publikum im Gemeindesaal von St. Michael staunte nicht schlecht, was im Laufe des fast einstündigen Konzertes für Auge und Ohr geboten wurde. Die Sängerin Sylva Bouchard-Beier und die Pianistin Sabrina Hummel brannten unter dem Motto „Wenn ich einmal reich wär“ ein Feuerwerk unterschiedlichster Stile, Charaktere und Stimmungen ab. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Klangrausch und Evolution
18.11.12 (Wiebke Charlotte Franz) -
Im Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz spielte das Mainzer Kammerorchester im Rahmen der Reihe MainzMusik 2012 die Uraufführung der „Evolution“ von Peter Michael Braun. Das Motto dieser Reihe heißt „Werke Neuer Musik“ und soll den ganzen Kosmos der Neuen Musik umfassen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikstudium absolviert – und dann?
29.05.12 (Wiebke Charlotte Franz) -
Vergangenen Dezember luden der DTKV Landesverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Bundesverband des DTKV und der Hochschule für Musik Mainz zu einem Informationsseminar in den Kammermusiksaal der Mainzer Musikhochschule ein.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„It’s a long way“
20.05.12 (Wiebke Charlotte Franz) -
Annette Degenhardt beeindruckt durch eine hohe Virtuosität und Leichtigkeit an der Flöte und Gitarre ebenso wie mit einer feinen, klaren Gesangstimme die wunderbar miteinander harmonieren. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
