Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Internet«
nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka
30.06.20 () -
Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik.
nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka
28.05.20 (nmz-red) -
Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich aktuell mehrmals in der Woche einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik.
Noch ruckelt die digitale Konzertbühne
05.05.20 (Holger Kurtz) -
Normalerweise müsste ein riesiges Bücherregal den Hintergrund des Raumes schmücken, in dem die Orchestermusikerin Alexandra Gruber sitzt. Denn etliche Videos von amerikanischen Talk-Show-Hosts, Konzerten und Lesungen haben es als intellektuelles Wandtattoo stilisiert. Wer jedoch dem Blick der Klarinettistin folgt, erblickt keine literarische Steilwand, sondern wird plötzlich selbst angeschaut. Über ein iPad ist ihr Kollege bei den Münchner Philharmonikern, Albert Osterhammer, zugeschaltet. Beide halten eine Klarinette in den Händen. Es geht los.
nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka
29.04.20 (nmz-red) -
Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich aktuell mehrmals in der Woche einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der Neuen Musik.
nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka
29.03.20 (nmz-red) -
Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik.
Das Netz als Ausweichspielstätte
28.03.20 (Alexander Lipka) -
Die „Ode an die Freude“ aus dem Fenster spielen, „Bleibt zuhause“-Songs in den Sozialen Medien posten, einsame Hauskonzerte fürs Netzpublikum geben, Online-Petitionen aus dem Boden stampfen oder einfach nur die Zeit zum Üben und Komponieren nutzen: Musikerinnen und Musiker gehen mit der Corona-Krise vielfältig und kreativ um. Gemeinsam ist ihnen, vor allem den Freiberuflern: die Lage ist extrem angespannt, die wirtschaftliche Perspektive dramatisch.
nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka
29.10.19 (nmz-red) -
Seit über einem Jahr betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik.
nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka
29.06.19 (nmz/red) -
Seit über einem Jahr betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik.
Podcastpartnerin Irene Kurka
30.05.19 (mh) -
Irene Kurka widmet sich in ihrem Podcast „neue musik leben“ in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik.
Neue Musik leben und hören
10.05.19 (mh) -
Mit dieser Ausgabe verweisen wir auf unsere neue und erste nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka. Seit einem Jahr betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“ und widmet sich in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die aktuellen Folgen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
