Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kurz vorgestellt: CD«
unüberhörbar 2019/09
05.09.19 (Christoph Schlüren) -
George Crumb: Three Early Songs, Vox Balaenae, Celestial Mechanics. Malgorzata Zarebinska (Klavier) and friends. +++ Jean Louis Nicodé: Klavierwerke; Simon Callaghan +++ Dieter Ammann/Jannik Giger: Kammermusik. Ensemble Nuance, Mondrian Ensemble, Karolina Öhman, Cello u.a. +++ „Revolution“: Das Janoska-Ensemble mit Werken von Bach bis Beatles
unüberhörbar 2019/07
14.07.19 (Hanspeter Krellmann) -
Jón Leifs: EDDA II; Hanna Dóra Sturludóttir, Elmar Gilbertsson, Kristinn Sigmundsson, Schola cantorum, Iceland Symphony Orchestra, Hermann Bäumer. BIS +++ Paweł Łukaszewski: Daylight Declines – Chorwerke. Tenebrae, Ltg.: Nigel Short. Signum Classics +++ Elusive Affinity. Bach, Schnittke, Kancheli, Shchedrin, Pärt, Rihm. Anna Gourari, Klavier. ECM New Series
unüberhörbar 2019/06
18.06.19 (Bojan Budisavljevic) -
Heino Eller: Violinkonzert b-Moll, Symphonische Legende, Fantasie für Violine und Orchester, Symphonie Nr. 2. Baiba Skride, Violine; Estonisches National-Symphonieorchester, Olari Elts. Ondine +++ Thomas Wilson: Symphonies Nos. 3 & 4. Royal Scottish National Orchestra. Rory Macdonald. Linn +++ Turkish Music for Solo Violin: Werke von Ahmed Adnan Saygun, Onur Türkmen und Mahir Cetiz. Ellen Jewett, Violine. Naxos +++ Springtime in Yugoslavia: Werke von Fran Lhotka, Krešimir Baranovic, Josip Štolcer-Slavenski u.a., Nationaltheater Zagreb, Belgrader Philharmonie. Eloquence Classics
unüberhörbar 2019/05
13.05.19 (Andreas Kolb) -
Joly Braga Santos: Symphonische Ouvertüren, Klavierkonzert. Goran Filipec, Klavier; Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Ltg.: Álvaro Cassuto. Naxos +++ Quasi morendo. Johannes Brahms, Gérard Pesson, Salvatore Sciarrino. Reto Bieri and Meta4. ECM +++ Life. Busoni, Bach, Schumann, Rzewski, Liszt, Evans. Igor Levit, Klavier. Sony +++ Kurt Weill: Mahagonny. Ein Songspiel/Chansons des Quais/Kleine Dreigroschenmusik. Ensemble Modern, HK Gruber, Ltg.; Ute Gferer, Sopran; Winnie Böwe, Sopran; amarcord. Ensemble Modern Medien
unüberhörbar 2019/04
11.04.19 (Christoph Schlüren) -
Benjamin Britten: Cello-Suiten 1–3. Alexander Ramm. Melodiya +++ Mieczyslaw Weinberg: 24 Preludes. Gidon Kremer, Violine. Accentus +++ Fumio Yasuda: Forest. Winter & Winter
CD-Tipps 2018/11
09.11.18 (Juan Martin Koch) -
Vor 60 Jahren erschien dieses ikonische Sinatra-Album, ikonisch nicht allein wegen des berühmten Covers, das den größten Torch-Song-Interpreten des 20. Jahrhunderts als traurigen Bajazzo zeigt. Ikonisch auch wegen der überragenden, großorchestralen Arrangements Nelson Riddles, der die durchweg getragenen Songs in samtig-bittere Klangstudien verwandelte und dafür bisweilen sogar auf die englische Pastoralsinfonik zurückgriff („Good-Bye“).
CD-Tipps 2018/11
09.11.18 (Ursula Gaisa) -
Das Trio um die charismatische Sängerin Magdalena Ganter geht auch auf seiner dritten Produktion weiter konsequent seinen Weg zwischen Jazz, Indie, Chanson und Varieté. Wunderschön und melancholisch-dramatisch: die Ballade „Traum“, modern-eindringlich: „Elefanten“, cool und sehr lässig: „Glück“, zerquält: das Antiliebeslied „Darling“ und schön schräg: „Zucker“.
CD-Tipps 2018/09
08.09.18 (Juan Martin Koch) -
Ravel: Rhapsodie Espagnole; Say: Variations; Borboudakis: Choróchronos I. Quattro per Due. Bauer Studios +++ Josef Tal: Works for Viola. Hartmut Rohde, Viola; Christian Seibert, Klavier. Avi
CD-Tipps 2018/03
20.03.18 (Juan Martin Koch) -
Continuum: Traumwerk. Continuum Records +++ Brad Mehldau: After Bach. Nonesuch - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
CD-Tipps 2017/11
14.11.17 (Juan Martin Koch) -
+++ Johann Sebastian Bach: Sonaten und Partiten für Violine solo. Christian Tetzlaff. Ondine +++ Claude Debussy: Images I, Préludes II, Le Martyre de Saint Sébastien (Symphonische Fragmente). Vincent Larderet. Ars Produktion +++ - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
