Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Noten«
Noten-Tipp 2023/06
31.05.23 (Philipp Lojak) -
Musikalisch attraktive und zugleich anfängerfreundliche Stücke für die Gitarre zu schreiben, ist mit das Schwierigste, was man sich vorstellen kann. Der deutsch-portugiesische Gitarrist Fabian Zeller, der bereits 2019 mit seiner CD „Novo Mundo“ auffiel, die hervorragende Arrangements enthält, nahm sich jüngst dieser Herausforderung an.
Noten-Tipp 2023/06
31.05.23 (Louisa Kaltenbach) -
Ja, Carl Friedrich Abel, der so genannte „letzte Gambist“ des 18. Jahrhunderts, hat auch Cellokonzerte geschrieben! Von den im Abstand von gut 20 Jahren entstandenen zwei Konzerten wird mit der vorliegenden Ausgabe das Letztere näher unter die Lupe genommen. In einem ausführlichen Vorwort fasst der Herausgeber Markus Möllenbeck akribisch recherchiertes Wissen nicht bloß zu den Hintergründen des Konzerts, sondern darüber hinaus auch zu Abels Leben und Wirken zusammen.
Schwung und Schwelgen
31.05.23 (Patrick Ohnesorg) -
Pavel Haas: Bläserquintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. op. 10. Herausgegeben von Robert Simon. Bärenreiter Verlag BA 11524 +++ Antonín Dvorák: Nocturne in H-Dur. Für Streichorchester. op. 40. Herausgegeben von Jonás Hájek. Bärenreiter Verlag BA 11564 +++ Wolfgang Amadeus Mozart: Grande quartetto concertante. Für Violine, Viola, Violoncello und Klavier. KV Anh. 104 (320e), KV Anh. 72 (464a), KV 261. Vervollständigung und Bearbeitung von Jeffrey Ching. Edition Gravis eg 2510
Neue Noten 2023/06
30.05.23 (Stefan Drees) -
Charles Lwanga: One Buzzy Evening | Heinz Holliger: à deux | Tyshawn Sorey: For Anton Vishio | Ella Milch-Sheriff: Quartet | Dorothee Eberhardt: Magma
Neue Noten auf der Leipziger Buchmesse
28.05.23 (Jacinta Grundler) -
+++ Chor +++ Klavier +++ Perkussion +++ Streicher +++ Bläser +++
Ein eigenes Bild von den Quellen
30.04.23 (Ralf-Thomas Lindner) -
Um ein Musikwerk auszuführen bedarf es einer Notenausgabe, die dem musikalischen Willen des Komponisten größtmöglich nahekommt. Andererseits muss sie für den Interpreten eine hohe Praktikabilität aufweisen. Die neue Reger-Werkausgabe geht innovative und zeitgemäße Wege, um diese Forderungen zu erfüllen. Sie ist die erste „hybride“ Werkausgabe, die nur in der Kombination des gedruckten Notentextes und des im Internet zur Verfügung gestellten kritischen Apparates vollständig ist.
Noten-Tipp 2023/05
30.04.23 (Thomas Janssen) -
Er ist für die Romantik typisch, der Satz vom Lied, das in allen Dingen schläft. Und manchmal schlafen Lieder sogar in Liedern. Etwa in den „Liedern für das Pianoforte“ von Fanny Hensel, die sie 1846 und 1847 als Opus 2 und Opus 6 veröffentlicht hat. Bei vieren davon haben Adelheid Krause-Pichler, Flötistin und Musikwissenschaftlerin aus Berlin, und der Cembalist und Pianist Waldemar Wirsing mittels einer zusätzlichen, neuen Stimme für Flöte oder Violine das große kantable Potenzial freigesetzt, das sich im Klavieroriginal zwar nicht direkt verbirgt, aber doch eher als Subtext hörbar wird, freigesetzt.
Neue Noten 2023/05 – Duos und Trios mit Klavier
27.04.23 (Stefan Drees) -
Nicola Campogrande: Forme di felicità | Enjott Schneider: Beyond Stillness / Hinter der Stille | Dimitri Terzakis: Symposion | Dieter Mack: Éclat | Thorsten Schmid-Kapfenburg: Trio-Sonate
Impulse für eine altehrwürdige Tradition
30.03.23 (Ralf-Thomas Lindner) -
Prayer of Remembrance. Music by Jewish composers for organ. Hrsg. von Bella Kalinowska und Semjon Kalinowsky. Strube Edition +++ Orgelmusik in Zeiten von Corona. 17 neue Kompositionen für Orgel solo. Hrsg. vom Deutschen Musikrat unter Mitarbeit von Richard Mailänder und Kord Michaelis. Carus +++ CertosaOrgelBüchlein. 33 Choralvorspiele durch das Kirchenjahr von zeitgenössischen Komponistinnen. Hrsg. von Gisbert Wüst. Certosa Verlag +++ Ulrike Theresia Wegele: Pro organo pleno. Mittelschwere bis anspruchsvolle Stücke für Orgel solo und Orgel-Kammermusik. Spielbuch zur Orgelschule Mit Hand und Fuß Band 3. Doblinger
Noten-Tipps 2023/04
30.03.23 (Patrick Erb) -
Felix Janosa: 12 Ragtimes für Klavier. Schott Music ED 23689 +++ Franz Liszt: Klavierstücke aus den Jahren 1880–1885. Bärenreiter BA10871
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
