Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »VBSM«
Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
Gemeinsam weiterdenken!
07.12.22 (VBSM) -
Im Rahmen des 45. Bayerischen Musikschultags trafen sich Vertreter*innen von Musikschulen und Musikhochschulen, um die Perspektiven des Berufes der Musikschullehrkraft zu diskutieren und sich über Erwartungen an sowie Bedingungen für eine engere Zusammenarbeit auszutauschen.
Neuer Vorstand und Erweiterter Vorstand des VBSM
07.12.22 (VBSM) -
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des VBSM auf dem 45. Bayerischen Musikschultag in Lauf a.d. Pegnitz fand in diesem Jahr turnusgemäß die Wahl der Gremienvertreter*innen für den Vorstand und für den Erweiterten Vorstand statt.
Die neue Fachberaterin für Klarinette im VBSM
07.12.22 (VBSM) -
Der Erweiterte Vorstand des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) hat auch dieses Jahr wieder neue Fachberater*innen berufen. Wir freuen uns, Ihnen in den folgenden Ausgaben jeweils eine*n der neuen Fachberater*innen vorstellen zu dürfen!
Gemeinsam geht es besser!
11.11.22 (VBSM) -
Unter dem Motto „Gemeinsam!“ fand der 45. Bayerische Musikschultag in Lauf a. d. Pegnitz statt und lud alle Akteure im Musikschulwesen zu Begegnungen, Austausch wie auch Konzerten mit viel Musik ein. Das Konzert zum 40-jährigen Jubiläum der Musikschule Lauf a. d. Pegnitz eröffnete am Donnerstagabend den Musikschultag in der wohligen Atmosphäre des Dehnberger Hof Theaters. Das Konzert – moderiert von Musikschulleiter Christoph Grassl – spiegelte den Zuhörer*innen auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb der Sing- und Musikschule auf der Bühne wider, denn, so Grassl: „Gemeinsam geht es besser!“
Neuer Fachberater für Hackbrett
11.11.22 (VBSM) -
Das Hackbrett fand als eines der ältesten Instrumente in Europa um 1100 die erste Erwähnung – war aber in der Antike bereits in seiner Grundform vorhanden. Die Klangerzeugung ist recht einfach und ermöglicht Lernenden schnelle Erfolgserlebnisse.
Vernetzen – Zuhören – Anbieten
11.11.22 (VBSM) -
Auf dem Festakt des diesjährigen Bayerischen Musikschultags in Lauf a. d. Pegnitz betonte Professor Rainer Kotzian, Präsident der Musikhochschule Nürnberg, in seiner Festrede die Bedeutung der Vernetzung zwischen Musikhochschulen und Musikschulen und zeigte Perspektiven für das gemeinsame Handeln auf beiden Ebenen auf.
Gemeinsam!
13.10.22 (VBSM) -
Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der Sing- und Musikschule Lauf lädt die Stadt Lauf a. d. Pegnitz gemeinsam mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen zum 45. Bayerischen Musikschultag nach Lauf a. d. Pegnitz ein.
Motivationspaket zum Schuljahresstart
13.10.22 (Brigitte Riskowski) -
„Yeah, die Musikschule geht wieder los!“ ruft unser kleiner Titelrocker allen Musikschullehrer*innen zu. Und auch den Mitarbeiter*innen der Musikschulverwaltungen, die sich beim Zukunftsforum des letzten Bayerischen Musikschultages mehr Weiterbildung gewünscht hatten, hat das neue Fortbildungsheft einiges zu bieten.
Die neue Fachberaterin für Zither im VBSM
12.10.22 (VBSM) -
Der Erweiterte Vorstand des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) hat auch dieses Jahr wieder neue Fachberater*innen berufen, die sich in den kommenden Jahren um die Vernetzung und den Austausch innerhalb ihres Fachbereichs bemühen werden. Wir freuen uns, Ihnen in den folgenden Ausgaben jeweils eine*n der neuen Fachberater*innen vorstellen zu dürfen!
Save the Date
20.09.22 (VBSM) -
Dieses Jahr laden der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. und die Sing- und Musikschule Lauf vom 20. bis 22. Oktober 2022 zum 45. Bayerischen Musikschultag nach Lauf a. d. Pegnitz ein.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
