Orchestermanager (m/w/d)

Beim STAATSTHEATER AMRTNERPLATZ
ist ab der Spielzeit 2023/2024 (ab 01.09.2023)
eine Stelle als

Orchestermanager (m/w/d)

in Vollzeit zu vergeben.

Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein modernes Mehrspartenhaus mit Opern-, Operetten- sowie Musical- und Ballettaufführungen mit derzeit ca. 500 Beschäftigten, das auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken kann. Neben Musik- und Tanztheater gehören auch Konzerte sowie Kinder- und Jugendtheater zu den Angeboten des Gärtnerplatztheaters. Seit der Spielzeit 2012/2013 ist Josef E. Köpplinger Staatsintendant des Gärtnerplatztheaters.

Ihre Aufgaben:

  • Management des Orchesters (77 Musiker/innen) in administrativer und künstlerischer Hinsicht;
  • Leitung der Orchesterdirektion und des Büros des Chefdirigenten;
  • Bindeglied zum Künstlerischen Betriebsbüro und anderen Fachabteilungen des Theaters in vertrauensvoller Beratung und Absprache mit dem Chefdirigenten und dem Orchestervorstand;
  • Abnahme der Dienstpläne unter Einhaltung der tariflichen Bestimmungen;
  • Kommunikation und Koordination mit dem Orchester, Orchestervorstand, Diensteinteilern und dem künstlerischen Beirat in dienstlichen und künstlerischen Belangen;
  • Budgetplanung und -kontrolle;
  • Verhandlungen über das Engagement von Gastdirigent:innen sowie Solist:innen;
  • Kontaktperson für Gastdirigent:innen und Solist:innen;
  • Positionierung des Orchesters auch außerhalb der hauseigenen Produktionen;
  • Organisation von Tourneen und Gastspielen;
  • Organisation der Orchesteraushilfen in Zusammenarbeit mit dem Orchesterbüro;
  • Kontaktpflege zu Künstlern, Agenturen, Veranstaltern, CD/DVD Labels.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium/Berufsausbildung mit künstlerischem Schwerpunkt (z.B. im Bereich Kulturmanagement oder als Musiker/in) oder durch berufliche Erfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation;
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Musiker:innen
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit;
  • Führungskompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise;
  • fundierte Kenntnisse der Abläufe in einem professionellen Theaterorchester sowie des Tarifvertrags für die Musiker in Konzert- und Theaterorchestern (TVK);
  • Instrumentenkunde, Kenntnisse über Werke (Oper, Operette, Musical, Konzert) und Orchesterbesetzungen;
  • mehrjährige Erfahrung im Orchester-, Festival- oder Konzertmanagement in Führungsposition;
  • fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen Musikszene (Veranstalter, Festivals, Solisten);
  • gängige EDV-Kenntnisse (vor allem MS Office) erforderlich, besondere EDV-Kenntnisse im Theaterbereich (thea.dispo, thea.orchester) wünschenswert;
  • ausgeprägtes Verhandlungs- und Organisationsgeschick;
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere verhandlungssicheres Englisch.

Wir bieten eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem renommierten Musiktheaterbetrieb mit einem A-Orchester im Herzen von München. Sie arbeiten in kreativen und engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Gärtnerplatztheater. Hierbei erleben Sie internationales Flair, Diversität und ein sehr gutes Betriebsklima.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags Normalvertrag (NV) Bühne. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit theaterüblichen Arbeitszeiten und adäquater, individuell vereinbarter Bezahlung. Hierbei berücksichtigen wir Ihre Qualifikationen und Erfahrungen.

Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber/innen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.

Bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch können die entstehenden Reisekosten nicht erstattet werden.

Für Rückfragen bitten wir Sie, das unten aufgeführte E-Mail-Postfach zu verwenden.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie um Einsendung dieser (wünschenswert in elektronischer Form, max. 5 MB) bis spätestens 26.03.2023 an das

Staatstheater am Gärtnerplatz
Postfach 14 05 69
80455 München
oder per E-Mail: bewerbung@gaertnerplatztheater.de

Bei postalischer Bewerbung bitten wir darum, nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmung für Bewerbungen unter folgendem Link: https://www.gaertnerplatztheater.de/de/seiten/jobs-datenschutzbestimmung.html

Kategorisiert unter