Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W 3 für Musikpädagogik

Publikationsdatum
  • Ort
    Augsburg
Anzeigen-Kategorien
Hochschule
Body

An der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist am Leopold Mozart College of Music zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (m/w/d)

der BesGr. W 2

für Musikpädagogik

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Von der/dem Stelleninhaber/in (m/w/d) wird ein Lehrprofil erwartet, das für den Bereich der Instrumental- und Vokalpädagogik in den künstlerisch-pädagogischen Studiengängen Musik am Leopold Mozart College of Music einschlägig ist und zudem inhaltliche Passung für die Lehramtsstudiengänge Musik (Grund-, Mittel- und Realschule) aufweist. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden.

Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu digitaler Lehre werden vorausgesetzt. Zentrale Auswahlkriterien sind umfangreiche Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie hochrangige Publikationen. Erwartet werden Schwerpunkte auf Forschungsfeldern mit Bezug auf Instrumental- bzw. Gesangspädagogik. Erwartet werden ferner enge innerfachliche Kooperation (mit dem Lehrstuhl für Musikpädagogik an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät) in Forschung und Lehre, aktive Beteiligung an interdisziplinären Forschungsnetzwerken der Fakultät (z. B. interdisziplinäre Lehr-/Lernforschung). Erwünscht ist Expertise im Bereich Musikpsychologie.

Einstellungsvoraussetzungen - neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen - sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten ist eine Einstellung im Rahmen eines privatrechtlichen Dienstverhältnisses möglich.

Die Universität Augsburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für alle Fragen zur Gleichstellung wenden Sie sich an die Beauftragte der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst: elisabeth.naurathatphil.uni-augsburg.de

Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Ausschreibung können Sie sich an den Dekan der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Andreas Hartinger (dekan.philsozatphil.uni-augsburg.de) wenden.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (in der Reihenfolge tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Promotionsurkunde, Habilitationsurkunde, Ernennungsurkunden, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis, Erfahrungen mit Drittmitteleinwerbungen, Lehrveranstaltungsverzeichnis, ggf. Lehrevaluationen etc.; Publikationen nur auf Anforderung) bis zum 30. September 2023 beim Dekan der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg in digitaler Form (ein PDF mit allen Unterlagen, max. 8 MB) unter dekan.philsozatphil.uni-augsburg.de einzureichen.