Gäste
|
 |
Barbara Dennerlein
(Hammond-Orgel)
|
 |
Babette Koblenz
(Komponistin, Hamburg)
|
 |
Ramona
Bell und Birgit Spitz vom Projekt Ohura (Frauen-Band-Projekt, München Infos unter http://db.allmusic.de/ohura)
|
 |
Dr. Marlene Wartenberg
(designierte Generalsekretärin des Deutschen Musikrats)
|
Die Sendung
|
 |
1:39
|
Begrüßung der Zuhörer und der Gäste,
Begrüßung der Abwesenden
|
|
2:56
|
Gespräch mit Barbara Dennerlein
|
|
2:17
|
Begrüßung der anderen Gäste, Babette Koblenz, Marlene Wartenberg, Birgit Spitz, Ramona Bell
|
|
5:36
|
Regulierung der Frauenquote durch diverse Schnitte (Reinhard Schulz)
|
 |
6:16
|
Erste Gesprächsrunde über Quotenregelung, Verkaufserfolge in Pop- und Rockmusik, über Erziehung
etc.
|
|
2:09
|
taktlos - die nachrichten
(donaueschingen, frankfurt, wildbad kreuth)
|
 |
6:21
|
Paradigmenwechsel:
Gender Studies (Petra Pfaffenheuser & Martin Hufner) Manuskript
|
|
9:34
|
Zweite Gesprächsrunde über Frauenbewegung, Frauenfestivals, Weiblichkeit etc.
|
|
4:57
|
Frauen im Orchester, eine Geschichte der Unverständnisse (Barbara Haack)
|
 |

4:11
|
Gespräch mit Marlene Wartenberg, der designierten Generalsekretärin des Deutschen Musikrats
(Biographie, Ziele, Schwerpunkte)
|

|

1:13
|
Abspann - Hinweis auf die nächste Sendung: Musik und Sex am 5.2.991:13
|
Links
|
Frauen-Band-Projekt,
München Infos unter http://db.allmusic.de/ohura
|
Manuskripte und anderes
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden
|