Der
Wert „Geistigen Eigentums“ war eigentlich noch nie ausgebildet. Damit tut man und damit handelt man
– gerne auch ohne Wissen der „Urheber.“
Hat das Internet diese Situation verschärft? Wen behindern und wen schützen
die Urheberrechte vor was. Und natürlich fragt Taktlos immer auch: Wer ist schuld? Der Bossa Nova?
Thesen als Real-Video
|
Gäste
|
 |
Martin Lindner,
Kinderzimmer Productions (Ulm) 
|
 |
Sascha Klammt,
Kinderzimmer Productions (Ulm) 
|
 |
Helga Pogatschar
(München) 
|
 |
Mercedes Bunz
(De:Bug, Berlin) 
|
 |
Hans-Herwig Geyer
(GEMA-Kommunikation, München) 
|
 |
Ralf Plaschke
(pop-online GmbH, Köln)
|
|

|
Die Sendung
|

|

1:37
|
Begrüßung ins Thema.
Copy kills music, Schulhofpiraterie, Napster, Gnutella und anderes
|

|

5:34
|
Vorstellung der Gäste
Kinderzimmer Productions, Mercedes Bunz, Hans-Herwig Geyer, Helga Pogatschar, Ralf Plaschke
|

|

5:55
|
Halbwertszeit
Was ist "Geistiges Eigentum"? fragt sich Martin Hufner (Zlatko, Beethoven, Oswald, Kinderzimmer
Productions, Janacek, Schulhoff).
|

|

10:26
|
Erste Gesprächsrunde
Was ist "Geistiges Eigentum"?
|

|

5:25
|
Die Kunst des Sampling
Vom Original zur Bearbeitung. Wie etwas Neues aus etwas Altem entsteht. Sascha Klammt bearbeitet ein
Rhythmus-Sample aus den 70er Jahren
|

|

8:52
|
Zweite Gesprächsrunde
Melodienschutz, Leistungsschutzrechte. Wie sich die Musikkultur verändert. Behindert das Recht
Kreativität?
|

|

2:27
|
Die
Musikpolizei steht vüür der Tür
Maria Sauber und Elsbeth Porentief lästern ab
|
|

2:27
|
taktlos – die nachrichten
Wilhelmshaven: Zlatko in der Künstlersozialkasse
Hannover: Expo-Sternfahrt zu Puccini
Berlin: Die Deutsche Oper geht an den Neuen Markt
Gütersloh/San Francisco: Bertelsmann kauft Napster
|

|

9:11
|
Dritte Gesprächsrunde
Veränderungen des Musikmarkts durchs Internet. Neue Technologien verändern die Musikkultur.
Musik im Netz und Urheberrecht
|

|

2:50
|
Absage
Hinweis auf die nächste Sendung am 1.9.2000 zum Thema "Musik und Behinderung"
|
Links
|
Weitere
Informationen zum Thema vorab finden Sie in den Link-Readern
der nmz: Copyright /
Musik
und Wert / und taktlos
34 (geistiges eigentum in zeiten des internet teil
1) und taktlos 65: Geist
ist geil - Wert der Kreativität (2003/05)
|
Manuskripte und anderes
|
Ihr Feedback zur Sendung können Sie hier loswerden
|