Nov 242015
 

3. Dezember 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 9 des Funkhauses München Moderation: Marlen Reichert & Theo Geißler Die 184. und letzte Ausgabe von taktlos in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk widmet sich der Frage nach dem dürftigen Standort von Musik- und Kulturpolitik im gesellschaftlichen Ganzen. Wir erwarten Christian Höppner (Präsident […]

Okt 272015
 

5. November 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 9 des Funkhauses München Moderation: Marlen Reichert & Theo Geißler Im Rahmen aktueller kulturpolitischer Diskussionen spielt Musik nur erste Lage Bratsche. Ob TTIP, ob Inklusion, ob Integration: In keiner offiziellen (Medien-)Stellungnahme wird die fraglos bedeutsame Rolle von Musik im Gefährdungspotential von TTIP, TISA, […]

182 – Nahe Fremde: Musik aus Flüchtlings-Kulturen

 Ankündigung, Kulturpolitik, Musikleben  Kommentare deaktiviert für 182 – Nahe Fremde: Musik aus Flüchtlings-Kulturen
Sep 222015
 

8. Oktober 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Marlen Reichert & Theo Geißler Menschen auf der Flucht werden quer durch Europa getrieben. Mit den Vertriebenen reisen ihre Erfahrungen in die neue, unbekannte Heimat und treffen auf existierende Heimatlosigkeit. Wieviel Kultur braucht der Mensch, wie schwer lässt sie sich transportieren […]

181 – Illusion Inklusion? Was Musikschulen leisten können

 Ankündigung, Bildung, Pädagogik, Schule  Kommentare deaktiviert für 181 – Illusion Inklusion? Was Musikschulen leisten können
Apr 282015
 

7. Mai 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live vom VdM-Kongress aus Münster Moderation: Marlen Reichert und Theo Geißler Es droht, zum folgenlosen politischen Modewort zu verkommen: Inklusion. Für wenige Begriffe trifft der Satz „Gut gemeint ist schlecht gemacht“ so genau zu. Beim Musikschulkongress in Münster prüft taktlos, was Musikschulen dank ihrer Professionalität den Sonntagsreden […]

180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?

 Komponisten, Medien  Kommentare deaktiviert für 180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?
Mrz 262015
 

9. April 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Theo Geißler und Thomas Stolcis Komponieren unter Zeitdruck, gegen andere, dem Urteil des Publikums ausgeliefert. Genau wie ein Kompositionswettbewerb sollen auch flimmernde Videoprojektionen während eines Konzerts zeitgenössische Musik wieder attraktiver machen. Medien und Technik machen´s heutzutage schließlich möglich. Doch hat die […]

179 – TISA / TTIP – Musik unter Freihandelsdruck

 Kulturpolitik, Musikmarkt, Zukunftsmusik  Kommentare deaktiviert für 179 – TISA / TTIP – Musik unter Freihandelsdruck
Feb 252015
 

5. März 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Marlen Reichert & Theo Geißler Mit sogenannten transnationalen Freihandelsabkommen sollen die Märkte zwischen Staaten geöffnet werden. Auch die (Musik-)kultur wird dabei als Ware verhandelt. Die Freihandelsabkommen werden Kulturen kompatibel machen und lang gewachsene Strukturen zerbröseln lassen. Die Folge: kulturelle Enteignung, Privatisierung […]

178 – Lach-Sinn – Schwach-Sinn: Wann hat Musik Witz?

 Ankündigung, Musikleben, taktlos  Kommentare deaktiviert für 178 – Lach-Sinn – Schwach-Sinn: Wann hat Musik Witz?
Jan 252015
 

Wann ist Musikalisches lustig? Warum sind lustige Musikanten gelegentlich lästig? Kann gar klassische oder romantische Musik zum Lachen anregen, nicht nur wenn Orchester oder Sänger im Ton kräftig daneben geraten? Wo bleibt die Heiterkeit in der zeitgenössischen Musik?

Diesen Fragen stellen sich ernste und weniger ernste Musikmenschen am 5. Februar 2015 beim Musikmagazin taktlos Ausgabe 178 um 21.05 Uhr auf BR-Klassik. Moderation: Marlen Reichert und Theo Geißler.