Nov 252014
 

4. Dezember 2014 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Marlen Reichert & Theo Geißler Kaum eine Politikerin – kaum ein Politiker klammert das Thema „Inklusion“ bei anrührenden Reden vielerorten aus. Allerdings kann man häufig den Eindruck gewinnen, dass schon über den Sinn des Begriffes Verwirrung oder gar Unkenntnis herrscht. Es […]

162 – Patentrezept Singen?

 Bildung, Chormusik, Pädagogik, Schule  Kommentare deaktiviert für 162 – Patentrezept Singen?
Okt 272012
 

„Jedem Kind seine Stimme“, „Primacanta“ oder „Die Carusos“ heißen Bildungs-Konzepte, die mit dem am weitesten verbreiteten Klangerzeuger auskommen: dem Stimmband. Aber reicht das als Grundlage für umfassende musikalische Bildung?

Am 8. November 2012 in Studio 9 des Bayerischen Rundfunks, München ab 21:03 auf BR-KLASSIK.

Feb 232012
 

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik: Das schulische Bildungsangebot konzentriert sich zunehmend auf rasche Verwertbarkeit unserer Kinder im künftigen Berufsleben. Sogenannte „weiche Fächer“ müssen den vermeintlich wichtigeren MINT-Angeboten weichen. Entgegen manchen Beteuerungen steht es nicht gut um den Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen. Das Fach kämpft um Anerkennung. Kommen die Musen im bildungspolitischen Verteilungskampf unter die Räder? Antworten von Evelyn Beißel, Wolfgang Schneider und Michael Weidenhiller.
Am 1. März um 21.03 Uhr live auf BR-Klassik.

118 – Abitur ohne Musik?

 Bildung, Pädagogik, Schule  Kommentare deaktiviert für 118 – Abitur ohne Musik?
Jan 132008
 

Abitur ohne Musik? – das klingt so spannend wie ein Zwölfton-Hit von Tokio-Hotel – und ähnlich verwirrend. Umstellung von G 9 auf G 8, die Folgen, speziell für den Musikunterricht – und schon wieder ist eine Reform der Reform in Sicht. Da blicken viele Lehrer nicht mehr durch, von Schülern und Eltern ganz zu schweigen.
taktlos fragt nach, jetzt in Doppel-Moderation mit Theo Geißler und Marlen Reichert.

105 – Der Minister kommt

 Bildung, Hochschule, Kulturpolitik, Pädagogik, Schule  Kommentare deaktiviert für 105 – Der Minister kommt
Nov 082006
 

Solo für Schneider? Bayerns Kultusminister Siegfried Schneider ist zu Gast bei taktlos. Gesprächsstoff gibt es genug: Die Rolle der Musik in der Ganztagsschule, der aktuelle Zustand der Bayerischen Schulmusik, die Situation der Musik im Fächerkanon generell, der Zustand unserer musikalischen Bildung heute und in Zukunft. Ein Solo – oder ein Duell mit Moderator Theo Geißler – oder gar ein Duett?

81 – Töteralismus – Föderalismus

 Bildung, Pädagogik, Schule  Kommentare deaktiviert für 81 – Töteralismus – Föderalismus
Sep 292004
 

„Zwick-Mühle? Kulturelle Bildung in der Zerreiß-Probe zwischen Bund und Ländern“ 29.9.2004 / Bayern 2 Radio,  21:30 bis 22:30 Uhr Live aus der Archenhold-Sternwarte, Berlin Brechts „Kaukasischer Kreidekreis“: Zwei Mütter streiten sich brutal ums Kind. Angeblich aus Liebe. Angeblich lieben Bund und Länder die Kultur … Als Gäste: Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Thomas Goppel, […]