Okt 272015
 

5. November 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 9 des Funkhauses München Moderation: Marlen Reichert & Theo Geißler Im Rahmen aktueller kulturpolitischer Diskussionen spielt Musik nur erste Lage Bratsche. Ob TTIP, ob Inklusion, ob Integration: In keiner offiziellen (Medien-)Stellungnahme wird die fraglos bedeutsame Rolle von Musik im Gefährdungspotential von TTIP, TISA, […]

173 – Opern-Schrumpfen?

 Bildung, Hochschule, Kulturpolitik, Musikleben, Oper  Kommentare deaktiviert für 173 – Opern-Schrumpfen?
Mrz 282014
 

3. April 2014 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Studio 9 des Bayerischen Rundfunks in München Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Opera chiusa. Im Heimatland des Genres ist die Transformation vom „Kraftwerk der Gefühle“ zur „Bunga-Bunga-Spielwiese“ weitgehend vollzogen. Wie sieht es – angesichts von erzwungenen Fusionen, drastischen Mittelkürzungen, unverschämten Gehaltskürzungen –in der […]

122 – Luxus Oper: Ungeheuer teuer?

 Bildung, Hochschule, Kulturpolitik  Kommentare deaktiviert für 122 – Luxus Oper: Ungeheuer teuer?
Mai 042008
 

Unsere Kultur unterwirft sich immer willfähriger der Zahlen-Steuerung. Als wäre der Taschenrechner ein Qualitäts-Maßstab. Dabei gerät die aufwändige Gattung Oper zunehmend in den Fokus von Rechen-Künstlern. Also: Weg mit diesem pompösen Minderheiten-Anachronismus? Oder gilt der Satz: „Wer Oper will, kann sie auch finanzieren?“

Antworten bei taktlos Ausgabe 122 live aus dem Karlsruher Opern-Studio am 4. Mai um 20.05 Uhr auf Bayern 2 und weltweit gestreamt im Internet.

107 – Katastrophe Hauptstadt-Oper

 Kulturpolitik, Musikleben  Kommentare deaktiviert für 107 – Katastrophe Hauptstadt-Oper
Jan 032007
 

„Katastrophe Hauptstadt-Oper?“ rätseln wir Bayern aus angemessener Distanz aber mit scharfem Blick auf die schrägen Vorgänge rings um Berlins Opernhäuser.Am Ende wollen die Preußen da noch ein gesamtdeutsches Modell draus machen.

Also sprechen wir vor Ort, live aus der „Deutschen Oper“ mit Expertinnen und Experten: Intendantin Kirsten Harms, CDU-MdB Monika Grütters, Stefan Rosinski von der Opernstiftung und Andreas Altenhoff von der Neuköllner Oper, um Schlimmeres zu verhindern. Live-Musik aus den laufenden Vorstellungen der Deutschen Oper („Luisa Miller“) und der Komischen Oper („Zauberflöte“).