4. Dezember 2014 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Marlen Reichert & Theo Geißler Kaum eine Politikerin – kaum ein Politiker klammert das Thema „Inklusion“ bei anrührenden Reden vielerorten aus. Allerdings kann man häufig den Eindruck gewinnen, dass schon über den Sinn des Begriffes Verwirrung oder gar Unkenntnis herrscht. Es […]
Abitur ohne Musik? – das klingt so spannend wie ein Zwölfton-Hit von Tokio-Hotel – und ähnlich verwirrend. Umstellung von G 9 auf G 8, die Folgen, speziell für den Musikunterricht – und schon wieder ist eine Reform der Reform in Sicht. Da blicken viele Lehrer nicht mehr durch, von Schülern und Eltern ganz zu schweigen.
taktlos fragt nach, jetzt in Doppel-Moderation mit Theo Geißler und Marlen Reichert.
99 – „Panische Gefühle – Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht“
Zu nah? Unter dem Titel „Panische Gefühle – Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht“ hat die Oldenburger Musikpädagogik-Professorin Freia Hoffmann soeben im Schott-Verlag ein Handbuch herausgegeben: Fallbeispiele, Analysen, praktische Ratschläge.
taktlos nähert sich gemeinsam mit der Autorin dem Thema so taktvoll wie nötig. Am 5. April um 21.30 Uhr live auf Bayern2Radio – weltweit als Stream im Internet.
PISA-Schock? Doch nicht in Baden-Württemberg und Bayern. Dort ist vor allem die Welt der musikalischen Bildung von jeher heil. Taktlos haben wir Beweise für das Gegenteil gesammelt: Lehrermangel, Unterrichtsausfälle und qualitätsfernes Gefeilsche um Billigstangebote im Bereich der geplanten Ganztags-Schule. Wir senden live am Vorabend des Stuttgarter Schulmusiker-Kongresses aus der Höhle des Löwen und hoffen unter anderem auf Annette Schavan – die CDU-Bildungsexpertin und streitbare Pädagogin.