Jun 072011
 

Dank Web 2.0 klicken sich Musikfreaks von Berlin bis Buenos Aires durch Youtube & Co. Sie konsumieren und kommentieren, tippen bis die Tasten qualmen. Aber die virtuelle Meinungsfreiheit hat einen Haken: Während die gesichtslose Masse zum Meinungsmacher wird, mutiert der klassische Musikjournalist zur aussterbenden Spezies. Welchen Einfluss haben Onlinemedien auf die Meinungsfreiheit? Wer entscheidet was gut ist und was schlecht? Und was sagen die Rezensenten?
Taktlos fragt nach, am 7. Juni, 21:03-22:00 Uhr, live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe.

127 – Vinyl, digital, global? – Musik-Transport morgen

 Musikmarkt  Kommentare deaktiviert für 127 – Vinyl, digital, global? – Musik-Transport morgen
Okt 052008
 

Das Label „Harmonia mundi“ feiert dank im besten Wortsinn konservativer Vertriebswege höchst vital 50. Geburtstag. Gewissermaßen in der Nische gedeiht „Audite“ prächtig. Der Major „Universal Music“ entwickelt hochkreativ digitale Distributions-Highways. Wie funktioniert Klang-Transport in Zukunft?