Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Jazz«
Begegnungen mit dem Progressiven
27.10.22 (Oliver Hochkeppel) -
Abgesehen von ein paar Tropfen war vom berühmten Salzburger „Schnürlregen“ nichts zu sehen, dafür oft prächtiger Sonnenschein und stets Temperaturen über zwölf Grad – die Rahmenbedingungen waren also perfekt für „Jazz & The City“, das Salzburger Jazz-Festival, das wie kein anderes für Flaneure gemacht ist. Denn (fast) alle Spielorte liegen fußläufig in der Altstadt, und die überlappenden Termine fordern geradezu dazu auf, von einem Konzert zum anderen zu pilgern.
Ikonen des Cool Jazz – Saxophone
13.10.22 (Marcus A. Woelfle) -
Um 1948 ging der bislang meist hotte Jazz in sich, wurde leiser, raffinierter, introvertierter - eben cooler. Die Ära des Cool Jazz dauerte bis Mitte der 50er Jahre, doch am Ende des Jahrzehntes machten seine saxophonistischen Hauptvertreter einige ihrer schönsten Alben.
Erfolgreich aus dem Fenster gelehnt: Das Kammermusikfestival Regensburg im dritten Jahr
29.09.22 (Juan Martin Koch) -
Vierteltöne, Microjazz, Musiktheater: Das 3. Kammermusikfestival Regensburg hatte wieder ein interessantes, ambitioniertes Programm zusammengestellt. Das Motto „Zwischentöne“ wurde dabei auf vielfache Weise musikalisch zum Leben erweckt. Juan Martin Koch berichtet:
Wider das Klischee vom rußschwarzen Revier
27.09.22 (Oliver Hochkeppel) -
Klischees über das Ruhrgebiet gibt es reichlich. Am gängigsten ist das vom grauen bis rußschwarzen Revier mitsamt von der Maloche verhärmten Menschen. Das hat schon nie ganz gestimmt, als hier noch Kohle und Stahl regierten. Viel Grün und Wasser durchzieht und umgibt die miteinander verwachsenen Städte. Und mit dem gigantischen Strukturwandel der drittgrößten Metropolregion Europas durften Natur und Kultur eine Menge der Industrieflächen zurückerobern.
Eine Parabel auf couragiertes Handeln
27.09.22 (Claudia Irle-Utsch) -
„Wir berichten, was wahr ist! Wir berichten der Welt.“ Nicht mehr, aber auch nicht weniger, geht es doch um einen Umbruch im Kleinen, der folgenreich fürs Ganze ist: den Sieg des Jazz.
