Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Jazz«

Exquisite Widmungen

Irgendwann und irgendwo sind in der Vergangenheit einige noch nicht abgegoltene Klänge hängen geblieben. Deren Fernwirkungen wecken Kreativität. Indem sich Musikerinnen und Musiker diesem Potenzial widmen, geben sie ihm durch ihre aktuelle Perspektive einen neuen Spin und Sinn.

Jugend jazzt NRW

11.11.22 (LMR NRW) -
Am 26. / 27. November findet in der Musikschule Dortmund der nächste NRW-Wettbewerb „Jugend jazzt“ in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“ statt.

Anker-Gigs statt One-Off-Konzerte

04.11.22 (Klaus von Seckendorff) -
Nach zwei hybriden Festivalausgaben aus dem Berliner Silent Green mit digitalen Brücken nach New York, Johannesburg, Kairo und São Paulo, kehrt das Jazzfest Berlin 2022 zurück ins Haus der Berliner Festspiele und begrüßt vom 3. bis 6. November wieder über 150 Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt. Anlässlich dessen sprach Klaus von Seckendorff mit der künstlerischen Leiterin Nadin Deventer.

Festival-Opening - Das Jazzfest Berlin beginnt am 3. November

02.11.22 (dpa, PM) -
Berlin - Das Jazzfest Berlin zieht wieder zurück an seinen ursprünglichen Ort. Das Festival beginnt an diesem Donnerstag und läuft bis Sonntag (3. bis 6. November). Es kehre nach den Jahren der Renovierung wieder ins Haus der Berliner Festspiele zurück, teilte eine Sprecherin mit.

Begegnungen mit dem Progressiven

27.10.22 (Oliver Hochkeppel) -
Abgesehen von ein paar Tropfen war vom berühmten Salzburger „Schnürlregen“ nichts zu sehen, dafür oft prächtiger Sonnenschein und stets Temperaturen über zwölf Grad – die Rahmenbedingungen waren also perfekt für „Jazz & The City“, das Salzburger Jazz-Festival, das wie kein anderes für Flaneure gemacht ist. Denn (fast) alle Spielorte liegen fußläufig in der Altstadt, und die überlappenden Termine fordern geradezu dazu auf, von einem Konzert zum anderen zu pilgern.

Der Saxophonist Jacob Manz erhält den Jazz-Preis Baden-Württemberg 2022

25.10.22 (PM) -
Stuttgart - Kunstministerin Petra Olschowski hat den Saxophonisten Jakob Manz mit dem Landesjazzpreis 2022 ausgezeichnet. Der aus Dettingen stammende Jazzmusiker ist der jüngste Künstler, der die Auszeichnung erhalten hat. Der Jazz-Preis Baden-Württemberg ist mit 15.000 Euro einer der bestdotierten Nachwuchspreise für Jazz in Deutschland.

Jazztage Dresden bieten 46 Konzerte und Stars auf der Bühne

20.10.22 (dpa) -
Dresden - Die Jazztage Dresden bieten ab kommenden Freitag 46 Konzerte und zahlreiche Stars. Wie der Veranstalter am Mittwoch bekanntgab, wird unter anderen Gregory Porter zu einem Konzert in der Ballsportarena erwartet.

Ikonen des Cool Jazz – Saxophone

13.10.22 (Marcus A. Woelfle) -
Um 1948 ging der bislang meist hotte Jazz in sich, wurde leiser, raffinierter, introvertierter - eben cooler. Die Ära des Cool Jazz dauerte bis Mitte der 50er Jahre, doch am Ende des Jahrzehntes machten seine saxophonistischen Hauptvertreter einige ihrer schönsten Alben.

Oberbayerischer Kulturpreis für Eisenreich und Jazz Burghausen

10.10.22 (dpa) -
München - Der Oberbayerische Kulturpreis geht in diesem Jahr an die Komponistin und Geigerin Martina Eisenreich sowie an die Interessengemeinschaft Jazz Burghausen.

Erfolgreich aus dem Fenster gelehnt: Das Kammermusikfestival Regensburg im dritten Jahr

29.09.22 (Juan Martin Koch) -
Vierteltöne, Microjazz, Musiktheater: Das 3. Kammermusikfestival Regensburg hatte wieder ein interessantes, ambitioniertes Programm zusammengestellt. Das Motto „Zwischentöne“ wurde dabei auf vielfache Weise musikalisch zum Leben erweckt. Juan Martin Koch berichtet:
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: