Ausgabenvorschau
Leitartikel
Sind Musikinstitutionen Komplizen reaktionären und hegemonialen Denkens? · Von Fabien Lévy
Magazin
Der Komponist Ernst Bachrich, wiederentdeckt vom Pianisten Alexander Breitenbach
Zum Tod des langjährigen technischen Leiters Volker Müller
Zum Tod des Organisten, Kirchenmusikers und Pädagogen Wolfgang Bretschneider
Dossier
Musikhochschulen brauchen langfristige Visionen und Utopien · Von Bernhard König
Der Einfluss der Pandemie auf die Planung künstlerischer Karrieren · Von Marit Magister und Stefan Drees
Sind Musikinstitutionen Komplizen reaktionären und hegemonialen [1] Denkens? · Von Fabien Lévy [2]
Musikleben
Carl Bechstein Stiftung fördert Pianistinnen und Pianisten mit Hilfen im Gesamtwert von 352.000 Euro
Musikpreis der Landeshauptstadt München 2021 an den Komponisten und Klarinettisten Jörg Widmann
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker mit ihrem ersten öffentlichen Konzert seit März 2020
Fragen zu NEUSTART KULTUR: Das Stipendienprogramm Klassik unter der Lupe
Zwei Studien geben Aufschluss über die Präsenz von Frauen in deutschen Berufsorchestern
Wie die Bayreuther Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne der Pandemie Paroli bietet
Kommentar/Glosse
Leserbrief zu „Beharrlicher Multiplikator“, nmz 12/20–1/21, Seite 22
Berichte
Susanne Blumenthal als Kursleiterin beim Dirigentenforum des Deutschen Musikrats
Adámek, Messiaen, Purcell, Haas: In zwei musica-viva-Konzerten dirigierte Simon Rattle das BR-Symphonieorchester
Das Kasseler Kulturforum lud zum Videowettbewerb für Flöte und Violine
Evelyn Meining über das Programm des Mozartfestes Würzburg hundert Jahre nach dessen Gründung
Das Musikfest ION will mit seiner Jubiläumsausgabe „heimkehren“ nach Nürnberg
Pädagogik
Zur gegenwärtigen Situation des Musikunterrichts an allgemeinbildenden Schulen · Von Jürgen Oberschmidt
Eine Umfrage im Tonkünstlerverband München zeigt ein breites Spektrum an Erfahrungen und Einschätzungen
Rezensionen
Die Publikationsreihe „Neue Töne“ und weitere Noten-Neuerscheinungen für Flöte
Verbände
Ortwin Nimczik und Dierk Zaiser im Gespräch mit der neuen musikzeitung
Der Bundesmusikverband Chor & Orchester begeht seinen zweiten Geburtstag
Warum genau jetzt die Regularien der Künstlersozialkasse auf den Prüfstand gehören
Als „vorletzte Lösung“ treffen sich Jurys vom 12. bis 18. März in Essen
Intendantin Ilona Schmiel im Gespräch über die Vermittlung klassischer Musik
Zur Vielfalt der musikalischen Jugend- und Nachwuchsbildung in Deutschland
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jazz an Schulen in Bayern
Unter 100er-Inzidenz wieder Einzelunterricht möglich – mit FFP2-Masken und 2 Metern Abstand
DTKV
Was der DTKV mit anderen Verbänden im Beirat der Künstlersozialkasse erreichen kann
Das Musikinformationszentrum (miz) veröffentlicht Zahlen
Diskussionsrunden zur Corona-Pandemie
Zeitgemäßer moderner Online-Vorbereitungskurs für Musiktheorie
Ein musikalisches Verständnis, das losgelöst von jeglicher Musiktheorie funktioniert
unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Rosemann
Beethovens Vertonung von Goethes „Nur wer die Sehnsucht kennt“ im Zeichen der Gegenwart
Ingolf Turban erhält Special Achievement Award des International Classic Music Award 2021 (ICMA)