Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik
    Hauptbild
    News Wand

    Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

    Body

    Mensch oder Maschine? In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Was denken die Teilnehmer über Künstliche Intelligenz in der Musik? Ist der Song von Menschen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2025
  • Sachsen hat jetzt ein Büro für Popkultur
    Hauptbild
    News Popfarben

    Sachsen hat jetzt ein Büro für Popkultur

    Body

    Kraftklub, Trettmann, Silbermond - an bekannten Künstlern aus Sachsen mangelt es nicht. Damit das auch in Zukunft so bleibt, setzt der Freistaat auf Förderung und Vernetzung. Die Musikszene in Sachsen soll durch ein...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • Erstes KI-Grundsatzurteil in Europa: GEMA setzt sich gegen OpenAI durch
    Hauptbild
    GEMA München © Juan Martin Koch

    Erstes KI-Grundsatzurteil in Europa: GEMA setzt sich gegen OpenAI durch

    Body

    Im weltweit beachteten Verfahren der GEMA gegen den US-amerikanischen KI-Anbieter OpenAI hat das Landgericht München heute ein sehr klares Urteil gesprochen: OpenAI verletzt mit dem Training und dem Betrieb von ChatGPT...

    Autor
    PM – GEMA
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • Symphonieorchester der UdK Berlin startet mit Michael Schønwandt in die neue Saison
    Hauptbild
    Michael Schønwandt und Leonid Surkov: Saisoneröffnung in der UdK Berlin (Fotos: Delang/van der Woerd)

    Symphonieorchester der UdK Berlin startet mit Michael Schønwandt in die neue Saison

    Body

    Seit der vergangenen Spielzeit arbeitet das Symphonieorchester der Universität der Künste Berlin in seinen Arbeitsphasen mit renommierten Gastdirigentinnen und -dirigenten. Zum Start in die Saison 2025/2026 erarbeitet...

    Autor
    PM – Universität der Künste Berlin
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • Entscheidung erwartet: Was darf ChatGPT mit Songtexten tun? [update, 11.9., 11:30] Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI
    Hauptbild
    Was darf ChatGPT mit Songtexten tun?

    Entscheidung erwartet: Was darf ChatGPT mit Songtexten tun? [update, 11.9., 11:30] Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI

    Body

    In der Klage der Musikrechtegesellschaft Gema gegen OpenAI geht es um neun Lieder, von «Atemlos» über «Männer» bis «Über den Wolken» - und um sehr Grundsätzliches im Umgang von KI mit Urheberrechten. Was darf Künstliche...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • 10.000 Postkarten für Kulturförderung überreicht
    Hauptbild
    Deine Stimme für Musik

    10.000 Postkarten für Kulturförderung überreicht

    Body

    Mit 10.000 Postkarten fordern Menschen in Berlin mehr Unterstützung für Musik und Literatur. Diese wurden nun im Abgeordnetenhaus übergeben Mit der Übergabe von zwei Bänden mit rund 10.000 Postkarten an Kultursenatorin...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.11.2025
  • Von den Lochis zur Popband HE/RO: Neustart mit Hindernissen
    Hauptbild
    News Popfarben

    Von den Lochis zur Popband HE/RO: Neustart mit Hindernissen

    Body

    Wie gelingt der Wechsel vom Teenie-Star zum erwachsenen Musiker? Die Doku «Teenstar Dilemma» begleitet Heiko und Roman Lochmann auf ihrem schwierigen Weg. Ausverkaufte Arenen, Nummer-Eins-Album, kreischende Fans: Die...

    Autor
    dpa
    Thomas Bremser
    Publikationsdatum
    10.11.2025
  • Reihe 9 (#107) – 75 Karat
    Hauptbild
    Reihe 9 im Großen Lindensaal (Rathaus Markkleeberg). Foto: mku

    Reihe 9 (#107) – 75 Karat

    Vorspann / Teaser

    Jubiläen lassen sich ganz unterschiedlich begehen. Die einen veranstalten eine „große Sause“ mit zahlreichen Prominenten und geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur (in dieser Reihenfolge!), andere gehen es...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.11.2025
  • IDAGIO – Streamingdienst für Klassische Musik schließt Insolvenzverfahren erfolgreich ab
    Hauptbild
    Idagio - Logo 2019.

    IDAGIO – Streamingdienst für Klassische Musik schließt Insolvenzverfahren erfolgreich ab

    Body

    Die IDAGIO GmbH , Streamingservice für Klassische Musik, hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nach rund vier Monaten erfolgreich abgeschlossen. Das Amtsgericht Charlottenburg wird das Verfahren in Kürze aufheben...

    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Debüt im Deutschlandfunk Kultur mit der Dirigentin Barbara Dragan sowie Jérémie Moreau (Klavier) und Valerie Fritz (Violoncello)
    Hauptbild
    Valerie Fritz, Barbara Dragan und Jérémie Moreau debütieren in Berlin (Fotos: Bossini/Wąsik-Płocińska/Azoulai)

    Debüt im Deutschlandfunk Kultur mit der Dirigentin Barbara Dragan sowie Jérémie Moreau (Klavier) und Valerie Fritz (Violoncello)

    Body

    Die Konzertreihe „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ startet mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin in ihre neue Saison. Mit der Dirigentin Barbara...

    Autor
    PM – Debüt im Deutschlandfunk Kultur
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Hindemith-Tage 2025: Konzertreihe im Rhein-Main-Gebiet erinnert an den Komponisten
    Hauptbild
    Plakat der Hindemith-Tage 2025 / © Hindemith Institut Frankfurt

    Hindemith-Tage 2025: Konzertreihe im Rhein-Main-Gebiet erinnert an den Komponisten

    Body

    Vom 14. bis 25. November 2025 stehen Werke von Paul Hindemith im Mittelpunkt einer Konzertreihe im Rhein-Main-Gebiet. Die Hindemith Stiftung und das Hindemith Institut Frankfurt laden zu neun Konzerten mit international renommierten Künstler:innen und jungen Talenten ein.

    Autor
    PM – Hindemith Institut Frankfurt
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Anselm Cybinski wird neuer WDR 3-Redakteur für zeitgenössische Musik
    Hauptbild
    Anselm Cybinski. © Helge Krueckeberg

    Anselm Cybinski wird neuer WDR 3-Redakteur für zeitgenössische Musik

    Body

    Anselm Cybinski ist ab 10. November 2025 WDR 3-Redakteur für zeitgenössische Musik und folgt damit auf Patrick Hahn, der im Juli als Direktor des Ensemble Intercontemporain nach Paris berufen wurde. Anselm Cybinski...

    Autor
    PM – WDR
    Publikationsdatum
    07.11.2025
  • Steinmeier würdigt Kulturfabrik Hoyerswerda
    Hauptbild
    News auf rot

    Steinmeier würdigt Kulturfabrik Hoyerswerda

    Body

    Der Bundespräsident besucht überall im Land «Orte der Begegnung». Dabei will er Akteure ins Licht rücken, die sich für ein gesellschaftliches Miteinander einsetzen. Nun kommt er nach Hoyerswerda. Bundespräsident Frank...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Was Besucher während des nächsten Kurt-Weill-Fests erwartet
    Hauptbild
    Weill-Fest Fahnen

    Was Besucher während des nächsten Kurt-Weill-Fests erwartet

    Body

    Jahr für Jahr überlegen sich die Veranstalter, wie der jüdische Komponist und sein Schaffen auch heute noch inspirieren. «In Bewegung» heißt das Motto in diesem Jahr - und das ist vielseitig gemeint. Die neueste Auflage...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2025
  • Pianist Justus Frantz erhält Freundschaftsorden von Putin
    Hauptbild
    News Wand

    Pianist Justus Frantz erhält Freundschaftsorden von Putin

    Body

    Russland feiert seinen Nationalfeiertag mit Ordensverleihungen im Kreml. Darunter sind auch Ausländer. Ein Hamburger Musiker erhält einen Freundschaftsorden aus der Hand des Kremlherrschers. Der bekannte deutsche Pianist...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.11.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube