Hauptrubrik
Banner Full-Size

Opern-Sanierung muss noch warten - Gutachten in der Prüfung

Autor
Publikationsdatum
Body

Stuttgart - Nachdem ein Gutachten für die Stuttgarter Oper einen Sanierungsbedarf von 300 Millionen Euro ausgemacht hat, wollen die Stadt und das Land Baden-Württemberg sich mit der Bewertung Zeit lassen. Die Prüfung des Gutachtens von Kunkel Consulting dürfte bis April oder Mai 2015 dauern, teilte das Kunstministerium mit.

 
Erste Ergebnisse sollen bei der Frühjahrssitzung des Verwaltungsrates der Staatstheater bekanntgegeben werden. In diesem Jahr könne maximal ein Zeitplan für das weitere Vorgehen erstellt werden.
 
Kunstministerin Theresia Bauer (Grüne) und Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) hatten angekündigt, auch vergleichbare Sanierungs- und Neubauprojekte anderer Opernhäuser in Europa begutachten zu wollen.
 
Das Gutachten ist 500 Seiten stark. Marc-Oliver Hendriks, der Geschäftsführende Intendant der Staatstheater, versichert, es sei beileibe «kein Wunsch- und Wohlfühlkonzert». Vieles sei unumgänglich und schlicht eine Platzfrage, schließlich arbeiten insgesamt 1350 Mitarbeiter im Dreispartenhaus. Nicht nur der Chorsaal sei zu klein, sondern auch der Orchesterprobenraum oder die Werkstätten. Das Gutachten errechnet 12 000 Quadratmeter Flächendefizit. Die letzte Sanierung des Stuttgarter Opernhauses liegt knapp 30 Jahre zurück. 
Ort
Autor