Body
Nicole Heesters: Neue EU-Länder machen «das Ensemble bunter» +++ «Grenzgänger» - Künstler und Schüler entdecken Frankfurt und Slubice +++ Internationales Kleinkunstfest im Volkspark Potsdam
Nicole Heesters: Neue EU-Länder machen «das Ensemble bunter»
Berlin (ddp). Schauspielerin Nicole Heesters macht Werbung für Europa. Auf der SPD-Internetseite www.europakampa.de sagt die 57-Jährige im Theaterjargon über die neuen EU-Mitgliedsländer: «Dadurch wird das Ensemble bunter und der Spielplan reichhaltiger». Die Tochter von Johannes Heesters betont, «wenn alle merken, dass sie eine wichtige und unverwechselbare Rolle spielen, kann Europa ein Erfolgsstück werden».
Die SPD stellt nach eigenen Angaben bis zur Europawahl am 13. Juni jeden Tag ein weiteres Zitat eines Prominenten auf die Internetseite. Sie sollen die Bedeutung der Wahl für das Europa der Zukunft unterstreichen. Unter anderen äußern sich auf der Seite Entertainerin Dagmar Frederic, Produzent Hans W. Geißendörfer, Sänger Roland, Alt-Rocker Udo Lindenberg und Intendant Tom Stromberg.
«Grenzgänger» - Künstler und Schüler entdecken Frankfurt und Slubice
Frankfurt (Oder) (ddp-lbg). Ein deutsch-polnisches Projekt «Grenzgänger» startet am Montag in Frankfurt (Oder). Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Katja Wolle (SPD) werden sich 55 Schüler von Frankfurter und Slubicer Gymnasien und Ausbildungsstätten eine Woche lang gemeinsam mit sechs Künstlern zu fotografischen Entdeckungen durch beide Städte aufmachen.
Die Schüler sollen dabei herausfinden, was das Thema «Grenze» für sie persönlich sowie für das Zusammenleben beiderseits der Oder bedeutet.
Die Ergebnisse werden ab Freitag (28.5.) in einer Foto-Ausstellung in den Atelierräumen Scharrnstrasse 17a gezeigt, heißt es weiter. Die Woche über sind mehrere Workshops geplant, unter anderem zur gemeinsamen Geschichte von Frankfurt und Slubice, der früheren Dammvorstadt. Veranstalter dieses der EU-Osterweiterung gewidmeten Projekts sind die Frankfurter Volkshochschule und das Kulturhaus «SMOK» in Slubice.
http://www.vhs-frankfurt-oder.de
Internationales Kleinkunstfest im Volkspark Potsdam
Potsdam (ddp-lbg). Künstler aus neun Nationen geben am 19. Juni im Volkspark Potsdam Kostproben ihres Könnens. Zum Internationalen Kleinkunstfest verwandeln sich die Pyramidengärten einen Abend lang in ein großes grünes Theater, wie der Entwicklungsträger Bornstedter Feld mitteilte. 18 Künstlergruppen werden auf rund einem Dutzend Bühnen auftreten. Sie wollen die Besucher mit Akrobatik und Artistik, Tanz und Jonglage, Musik und Comedy unterhalten.
Die Beiträge werden zeitlich gestaffelt und mehrmals am Abend gezeigt, damit niemand etwas verpassen muss. Zum krönenden Abschluss gibt es ein Feuerwerk. Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt neun Euro, Kinder zahlen vier Euro. Tickets gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen und unter der Hotline 0180/5170517.
http://www.volkspark-potsdam.de