Neu erschienen
Singen lehren heißt, Menschen begleiten – in ihrer musikalischen, stimmlichen und persönlichen Entwicklung. Darum geht es im neuen Rahmenlehrplan für Gesang, den der Verband deutscher Musikschulen gemeinsam mit dem...
Singen lehren heißt, Menschen begleiten – in ihrer musikalischen, stimmlichen und persönlichen Entwicklung. Darum geht es im neuen Rahmenlehrplan für Gesang, den der Verband deutscher Musikschulen gemeinsam mit dem...
Vor dem großen Musikschulkongress des VdM fand am 8. Mai 2025 die Bundesversammlung für die Vertreter der Mitgliedsschulen und Förderer des Verbandes statt. Im Fokus stand dabei unter anderem die Entwicklung bei der...
„Wir leben Musikschule“ war das Motto des 27. Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der vom 9. bis 11. Mai 2025 in Dresden stattfand. Im Internationalen Congress Centrum Dresden (ICD), der...
Tschaikowski hätte sicherlich mit großem Wohlgefallen den Klängen seiner berühmten Streicherserenade am 9. Mai im Dresdner Kulturpalast gelauscht, ging doch hier sein Traum von einem möglichst üppigen Klangkörper für...
Ungleiche Bildungschancen in der Musikausbildung benachteiligen insbesondere Kinder aus sozial schwächeren Familien. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) appelliert an die Länder, ihrer Verantwortung für die...
„Musikschulen leisten weit mehr als die Vermittlung musikalischer Fertigkeiten – sie sind unverzichtbare Akteure der Demokratiebildung. Die gesellschaftliche Funktion öffentlicher Musikschulen als Orte der kulturellen...
Neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) wird zum 1. September 2025 Raphael Amend. Er übernimmt das Amt in der Leitung des Fach- und Trägerverbandes der rund 930 öffentlichen Musikschulen in...
Der diesjährige Bundeskongress des VdM in Dresden unter dem Motto „Wir leben Musikschule“ mit einem Rekord von über 1.700 Teilnehmenden zeigte die Vielfalt und Qualität der Arbeit öffentlicher Musikschulen auf...
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am 18. März 2025 erstmals die NETZKLANG Awards verliehen. Über 100 geladene Gäste waren im Düsseldorfer Malkasten dabei, als Vorzeigeprojekte der öffentlichen NRW...
Wer einen Antrag auf Förderung durch das Programm „Kultur macht stark“ stellt, muss eine nachvollziehbare Beschreibung der Zielgruppe des Projekts formulieren. In einigen Antragstexten kann dies dazu führen, dass...
Die Deutsche Streicherphilharmonie gilt als Vorzeigeprojekt des Verbandes deutscher Musikschulen. Beim Verbandskongress in Dresden wartet der Nachwuchs mit einem anspruchsvollen Programm auf. Unlängst gab es wieder...
Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt Rostock) und der Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern (LVdM MV)erneuern ihre Kooperation. Beide Institutionen entwickeln und verfolgen gemeinsame...
„Das hohe Niveau musikalischer Bildung in diesem Land verdankt sich insbesondere den professionellen Strukturen unserer Musikschulen. Ihre Arbeit dient nicht nur der musischen Erziehung junger Menschen, sondern auch der...
Auf Einladung von Landrat Sven Ambrosy veranstaltete der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine diesjährige Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 6. und 7. März 2025 in Jever, Landkreis Friesland.
Als das Orchester zum Schlussapplaus aus dem Graben auf die Theaterbühne gerufen wurde, staunte so manch einer im – dreimal ausverkauften – Theater am Potsdamer Platz (TAPP) nicht schlecht: Die Musikerinnen und Musiker...