Schlag nach bei Porter… – Cole Portes Erfolgsmusical „Kiss me Kate“ in Weimar
Als Regisseur überzeugt Schauspieler André Kaczmarczyk am Deutschen Nationaltheater Weimar mit einer packenden Inszenierung von Cole Portes Erfolgsmusical „Kiss me Kate“.
Als Regisseur überzeugt Schauspieler André Kaczmarczyk am Deutschen Nationaltheater Weimar mit einer packenden Inszenierung von Cole Portes Erfolgsmusical „Kiss me Kate“.
Hans Werner Henzes Beziehungen zu München waren tatsächlich so umfangreich und vielfältig, dass ihnen zu Recht ein Programmheft-Beitrag gewidmet ist. In der hiesigen Aufführungsgeschichte fehlen zwar die wirklich...
Im Rahmen einer Pressekonferenz im Presseclub München stellte das Festspielhaus Neuschwanstein am 5. November 2025 die kommende Deutschlandpremiere des Musicals RUDOLF – DER LETZTE KUSS vor.
Erst besingt Taylor Swift sie, jetzt erscheint ihr neues Buch: Patti Smith ist ein Beispiel dafür, warum alte Rockstars junge Leute begeistern. Ob Taylor Swift ein Exemplar von Patti Smiths neuen Memoiren vorab bekommen...
Das Theater Regensburg erhält den OPER! AWARD 2026 und wird so als „bestes Opernhaus des Jahres 2025“ ausgezeichnet. „Diese herausragende Auszeichnung ist eine riesengroße Ehre und Anerkennung der Leistung und...
Gelegentlich hat man den Eindruck, dass das Repertoire an „klassischen“ Musikinstrumenten vollständig ist und Musikinstrumentenbauer diese Instrumente so bauen wie seit „ewigen Zeiten“, „nur noch“ vereinzelt werden klein...
Gilt es Wagner, so geraten dessen Premieren an deutschen Opernhäusern immer noch gern zu kulturellen Staatsakten, bei denen mehr als sonst wesensmäßige Getragenheit sowie die schwarze Abendkleidung dominieren. So auch...
Rund 20 Demonstranten haben sich mit ukrainischen Fahnen vor der Zürcher Oper aufgestellt. „Anna Netrebko ist die Stimme von Putin“, sagt eine Frau zu den vorbeigehenden Premierenbesuchern. Auf einem Plakat ist die...
Als beim Festival in Aix-en-Provence 2021 Kaija Saariahos fünfte Oper „Innocence“ ihre Uraufführung erlebte, gehörte die Hoffnung auf mehr aus ihrer Feder zu den Erträgen dieser Novität. Zumal diese Inszenierung dann von...
Zwei Uraufführungen – des irakisch-kurdischen Komponisten Abdullah Jamal Sagirma und von Moritz Eggert – stehen im Mittelpunkt des 3. Sinfoniekonzerts der Magdeburgischen Philharmonie. Die Konzerte in Kooperation mit dem...
Nicht dass, aber wo diese „Aida“ stattfand, grenzt an ein Wunder. Das Opernhaus Kassel am Friedrichsplatz muss technisch so gründlich überholt werden, dass es dafür geschlossen werden muss. Das wusste Florian Lutz schon...
Die Uraufführungsabsage beim Essener „NOW!“-Festival hat im Oktober hohe Wellen geschlagen und auf den üblichen Plattformen die Verbreitung von Halbwissen und Häme gefördert. Die Kontrahenten von gestern reden heute...
In einschlägigen Foren liest man immer wieder von Menschen, die auf der Suche nach Informationen von Amateur:innen oder sagen wir: nicht-Professionellen über klassische Musik sind. Ein ganz wesentlicher Grund ist, dass...
Mieczysław Weinberg: Der Idiot. Salzburger Festspiele 2024. Inszenierung: Krzysztof Warlikowski. Musikalische Leitung: Mirga Grazinyte-Tyla. DVD bei Unitel
Als Robert Redford, der ewige „All-American Boy“ des Hollywood-Kinos der siebziger und achtziger Jahre am 16. September im Alter von 89 Jahren starb, füllten sich die sozialen Medien, wie immer in solchen Fällen, mit...