Landesmusikrat NRW Foto des Monats
Am 7. Februar feierte das JugendJazzOrchester NRW mit einem grandiosen Konzert in der Kölner Musikhochschule sein 50-jähriges Jubiläum.
Am 7. Februar feierte das JugendJazzOrchester NRW mit einem grandiosen Konzert in der Kölner Musikhochschule sein 50-jähriges Jubiläum.
Jahrzehnte war der Einsatz von Honorarkräften an Musikschulen umstrittene Praxis. Musikschullehrkräfte in ver.di setzen sich für Festanstellungen ein. Auch aus Perspektive der deutschen Rentenversicherung liegt in den...
Beim Musikmachen geht es ums Zusammenbringen von Menschen – diese simple und doch so weitreichende Erkenntnis stand vor zwanzig Jahren Pate, als sich zwölf Cellistinnen und Cellisten zusammenfanden, um einen gemeinsamen...
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) bietet ab dem Wintersemester 2025/26 einen neuen Masterstudiengang Musikvermittlung an.
Oleksii Rybak stammt aus der Ukraine, nicht weit von Kiew und hat dort einen Masterabschluss im Hauptfach Cimbalom absolviert. Seit Ende 2020 studiert er an der Hochschule für Musik Saar Komposition. Beim letzten...
Für alle, die ihre Leidenschaft für Musik zum Beruf machen möchten, bietet die Berufsfachschule für Musik Krumbach eine fundierte und praxisnahe Ausbildung.
Mit zehn Konzerten hochwertiger Kammermusik von Klassik bis zu Uraufführungen neuer Werke von Komponisten und Komponistinnen sind die Soireen im alten Potsdamer Rathaus eine beispielhafte Institution, die...
Die Tage der bayerischen Schulmusik finden an der Hochschule für Musik und Theater München (Arcisstraße 12) statt. Studierende aller Musik-Lehrämter an bayerischen Universitäten und Hochschulen können am Freitag, den 14...
In Köln wird ab dem 22. März 2025 eine Workshopreihe unter dem Titel „Kultur braucht Kraft – Gesundbleiben trotz Krise“ angeboten, die Musiker*innen, aber auch anderen Kulturschaffenden verschiedene Wege aufzeigen möchte...
„Improvisation in der Schulband“ „Jazz für Streicher“ „Damit es Spaß macht!“ Arrangieren für Schulorchester
Seit gut fünf Monaten ist Holger Denckmann Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen. Die Herausforderungen einer zunehmend polarisierten Gesellschaft und einer eher düsteren Finanzlage der Kommunen hat...
Er ist einer der weltweit begehrtesten Kammermusikkurse, der „ICMC“. Im Jahr seines 70-jährigen Bestehens porträtiert ein von nmzMedia produziertes Video den einzigartigen Weikersheimer Meisterkurs.
„Nein – soviel können wir gleich zu Beginn sagen! Und doch hätte es fast dazu kommen können“, berichtet Heike Sauer, Präsidentin der JM NRW. Nach 33 Jahren bestehender Partnerschaft mit VMSF – Vacances Musicales Sans...
Zum Juni 2022 übernahm er die Leitung der städtischen Musikschule Mönchengladbach, an der er schon unterrichtete und das Jugendblasorchester leitete, nun leitet er die Landesmusikakademie NRW.
Neues Schlagwerk Musikakademie Schloss Weikersheim erweitert Instrumentenbestand Angebote für JM Botschafter*innen im Jugendorchester