Hauptrubrik
Banner Full-Size

Berliner Appell zur musikalischen Bildung

Publikationsdatum
Body

Anlässlich des Aktionstages "Musik für Kinder" in der Bundeshauptstadt Berlin wurde heute auf dem Kongress "Musik bewegt!?" ein Appell zur musikalischen Bildung in Deutschland verabschiedet.

Der Deutsche Musikrat hat eine «musikalische Grundversorgung» an deutschen Schulen gefordert. Zugang zu musikalischer Bildung sei in Deutschland "längst nicht mehr selbstverständlich", teilte der Rat anlässlich der Eröffnung des Kongresses "Musik bewegt !?" mit. Musikunterricht sollte daher nicht Wahlfach, sondern fester Bestandteil der Lehrpläne sein. Zur Kongress-Eröffnung kam auch Bundespräsident Johannes Rau.

Das Vier-Punkte Programm des Appells ist ein Leitprogramm und Forderungskatalog. Er richtet sich an alle, die gesellschafts- und bildungspolitische Verantwortung tragen.

Die einzelnen Punkte:

1. Vom "Mehrwert" musikalischer Bildung
2. Das Recht auf Musik verwirklichen
3. Musikalische Bildung kompetent umsetzen
4. Den Dialog suchen und gemeinsam handeln

Der volle Wortlaut des Appells ist zu lesen unter:

http://www.deutscher-musikrat.de/relaunch/gmbh/index.html