Hauptrubrik
Banner Full-Size

Geraer Theater wird bis 2007 restauriert

Publikationsdatum
Body

Mit der Übergabe des Fördermittelbescheides fiel am Montag offiziell der Startschuss für die Gesamtsanierung des Jugendstilbaus. Knapp 23,5 Millionen Euro soll das Projekt kosten, davon kommen 84 Prozent aus Mitteln des Landes Thüringen, des Bundes sowie des Denkmalschutzes.

Gera (ddp-lth). Die restlichen Gelder trägt die Stadt Gera. Der Kommune falle es angesichts der prekären Haushaltslage schwer, die Eigenmittel bereit zu stellen, doch sei dies «ein angenehmer Schmerz», sagte Geras Oberbürgermeister Ralf Rauch (parteilos).

Die Sanierung, die ursprünglich bereits im September vergangenen Jahres beginnen sollte, erfolgt den Angaben zufolge in drei Abschnitten. Zunächst entsteht anstelle der im Februar abgerissenen kleinen Bühne am Park eine neue Spielstätte mit einer Studiobühne für 200 Besucher und einer Probebühne in den Dimensionen der Hauptbühne des Großen Hauses. Dort werden auch die Kantine und Teile der Verwaltung Platz finden.

Die Sanierung des im Jahre 1902 eröffneten Geraer Theaters erfolgt ab April 2005 zunächst mit der Restaurierung der Fassade in ihrer ursprünglichen Farbgebung. Das Innere folgt dann nach Ende der Spielzeit 2004/05. Die Erneuerung der kompletten Bühnen- und der Brandschutztechnik sind dort ebenso geplant wie Umbauten im Bereich des Orchestergrabens zur Verbesserung der Akustik. Spätestens im März 2007 soll der Bau wieder in alter Pracht erstrahlen. Dann schließt sich die Gestaltung der Freiflächen an. Dabei soll zwischen dem historischen Theatergebäude und dem neu entstehenden eine kleine Spielfläche für Freiluft-Veranstaltungen entstehen.

Das Theater Altenburg-Gera wird am Standort Gera ab Sommer 2005 rund 18 Monate lang mit großen Inszenierungen auf fremde Bühnen ausweichen. Nach Worten des designierten Generalintendanten Eberhard Kneipel sind unter anderem das Kultur- und Kongresszentrum für Sinfoniekonzerte und Musical und eine Turnhalle im Stadtteil Lusan für Märchen im Gespräch. Auch die Kammerspiele sollen wieder geöffnet werden. Außerdem stehen das Kleine Theater im Zentrum und die dann eröffnete neue Spielstätte zur Verfügung.

http://www.theater.altenburg.gera.de