Hauptrubrik
Banner Full-Size

Restaurierung des Dessauer Bauhauses kostet 17 Millionen Euro

Publikationsdatum
Body

Die Restaurierung des Bauhauses in Dessau wird bis zu ihrem Abschluss 2006 mindestens 17 Millionen Euro kosten. Mit den gegenwärtig laufenden, aufwendigen Arbeiten stellten die Handwerker annähernd den Originalzustand aus der Entstehungszeit wieder her.

Dessau (ddp-lsa). Dies geschehe aber nicht um jeden Preis. In einigen Bereichen erhalte man die Umbauten und Veränderungen der 70er Jahre, die unter Regie der DDR-Denkmalpflege erfolgten, sagte Bauhaus-Mitarbeiterin Monika Markgraf. Auch Baumaßnahmen der jüngeren Zeit würden teilweise nicht mehr zurückgenommen. Das auf der Welterbeliste stehende Bauhaus soll so auch die Nutzung über fast 80 Jahre dokumentieren.

Viele Bereiche des Gebäudekomplexes sind im Zuge der 1996 begonnen Arbeiten bereits fertiggestellt. Dazu gehören unter anderem der Ateliertrakt und die Brücke, in der Walter Gropius (1883-1969) auf einer Etage sein privates Baubüro betrieb. Die Dächer wurden saniert und die Gestaltung der Fassade ist zum größten Teil abgeschlossen.

Das Bauhaus, 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet, war Deutschlands berühmteste Kunst- und Designeinrichtung der Klassischen Moderne. Die zwischen 1919 und 1933 entstandenen Arbeiten beeinflussten weltweit das Verständnis von Architektur und Design.

Das Bauhausgebäude in Dessau wurde 1925/26 nach Plänen von Walter Gropius gebaut, nachdem die Schule ihren Gründungssitz Weimar aus politischen Gründen verlassen hatte. Nach der Schließung des Bauhauses Dessau 1932 durch die Nationalsozialisten nutzte man das Gebäude für unterschiedliche Zwecke. 1945 wurde es bei Bombenangriffen teilweise zerstört und erst 1976 denkmalgerecht rekonstruiert. Im gleichen Jahr entstand das Wissenschaftlich-Kulturelle Zentrum (WKZ) und der Aufbau einer Bauhaus-Sammlung begann. Ab 1986 nutzte das Bauhaus Dessau – Zentrum für Gestaltung das Gebäude. 1994 wurde die Stiftung Bauhaus Dessau gegründet. Das Bauhausgebäude und die zeitgleich entstandenen Meisterhäuser stehen seit 1996 auf der Weltkulturerbeliste.

http://www.bauhaus-dessau.de