Body
Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) und ihr russischer Amtskollege Alexander Sokolow haben am Freitag in Moskau offiziell das Deutsche Kulturjahr in Russland eröffnet.
Moskau (ddp). Die feierlichen Eröffnung der Ausstellung «Berlin - Moskau / Moskau - Berlin 1950 - 2000» im Moskauer Historischen Museum markiere bereits die zweite Etappe der Deutsch-Russischen Kulturbegegnungen 2003/2004, teilte das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung mit.Weiss sagte in ihrer Eröffnungsrede: «Nach einem erfolgreichen Jahr mit russischer Kultur in Deutschland werden sich nun deutsche Künstlerinnen und Künstler auf den Weg nach Russland machen, wobei unsere Kulturbegegnungen an die gute Tradition von gegenseitiger Neugier und Faszination anknüpfen wollen.»
Deutschland wird sich in diesem Jahr in Russland mit junger Kunst und zeitgenössischen musikalischen Positionen vorstellen, aber auch klassische Produktionen präsentieren. Kultur- und Städtepartnerschaften sollen initiiert, gepflegt und gefördert werden.
Zu den Programmhöhepunkten gehören der «Kulturfrühling in Sibirien», der den Auftakt für die vom Auswärtigen Amt veranstalteten Kulturwochen bildet, sowie die Neuinszenierung von Richard Wagners Oper «Der Fliegende Holländer» der Bayerischen Staatsoper München im Bolschoitheater Moskau.
http://www.deutsch-russische-kulturbegegnungen.de