Hauptrubrik
Banner Full-Size

11.6.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Ranis: Literatur- und Autorentage werden eröffnet +++ Potsdam: Zwölf Inszenierungen bei Off-Theaterfestival «unidram»


Ranis: Literatur- und Autorentage werden eröffnet
Ranis (ddp-lth). Die Burg Ranis im Saale-Orla-Kreis ist ab heute Treffpunkt für Schriftsteller und Literaturfreunde in Thüringen. Bis 20. Juni ist die kleine romantische Burganlage Veranstaltungsort für die 7. Thüringer Literatur- und Autorentage, die gemeinsam vom Verein Lese-Zeichen, vom Deutschen Schriftstellerverband Thüringen und der Literarischen Gesellschaft aus Weimar veranstaltet werden. An den Wochenenden können Leseratten und Bücherfreunde in Ranis mehr als 20 Autoren unterschiedlicher Couleur bei Lesungen, Gesprächsrunden und literarischen Konzerten erleben. In der Woche dazwischen gehen sieben Autoren auf Lesereise durch die Region zwischen Jena und Saalfeld.
Die Namensliste der Schriftsteller, die sich ihren Lesern in diesem Jahr in Ranis live präsentieren, reicht von Ingrid Annel und Pierre Boom über Anne Chaplet, Annekathrin Bürger und Verena Zeltner bis zu Frank Viehweg und Frank Quilitzsch.

Potsdam: Zwölf Inszenierungen bei Off-Theaterfestival «unidram»
Potsdam (ddp-lbg). Potsdam rückt ab Samstag erneut ins Zentrum der europäischen Off-Theaterszene. Beim 11. osteuropäisch-deutschen Festival für Off-Theater «unidram 2004» werden bis 19. Juni insgesamt zwölf Inszenierungen gezeigt. Neun davon sind nach Angaben der Veranstalter erstmals in Deutschland zu sehen.
Die Theatergruppen kommen aus Ungarn, Tschechien, Weißrussland, Slowenien, Italien, der Schweiz, Großbritannien, Deutschland und erstmals auch aus Australien. Insgesamt werden rund 100 Theaterschaffende erwartet. Allein aus Ungarn sind vier Produktionen zu sehen. Der künstlerische Schwerpunkt liegt beim Figurentheater.
Eröffnet wird das Festival, das erstmals vollständig in der Schiffbauergasse stattfindet, mit der Tanztheaterproduktion «Osiris Coverage» der Budapester Compagnie «Artus». Zu den Höhepunkten zählt der Auftritt der britischen «Tiger Lillies», die in ihrem Musiktheater «Punch and Judy» die Geschichte des englischen Kaspers mit viel schwarzem Humor neu erzählen. Erstmals in Deutschland ist das «Black Hole Theatre» aus Melbourne zu sehen, das mit «Caravan» ein blutiges Figurentheaterstück zeigt. Eine bitterböse Handpuppengroteske über die Konsumgesellschaft hat das Ensemble «Divadlo Lisen» aus Brno im Gepäck.
Mit der Kunstakademie aus Minsk ist die traditionsreichste Theaterschule Weißrusslands in Potsdam zu Gast. Die Studenten präsentieren das Figurentheater «Eternal song», das sich an ein Nationalpoem von Yanka Kupala anlehnt. Das mehrfach preisgekrönte ungarische Ensemble «Finita la commedia» zeigt in einer deutschen Erstaufführung das Tanzstück «Medusa Piercing», und die «Numero 23 Prod.» aus Lausanne ist mit dem Bildertheater «Gran Canyon Solitude» vertreten. Gesprächsnachmittage, Partys und ein Theater-Nacht-Cafe runden das Programm ab.
http:// www.unidram.de