Hauptrubrik
Banner Full-Size

16.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Basel: Messe «Art Basel» eröffnet zum 35. Mal +++ Leipzig: Universität zeigt Werke Max Weinbergs


Basel: Messe «Art Basel» eröffnet zum 35. Mal
Basel (ddp-bwb). Die Kunstmesse «Art Basel» geht am Mittwoch (11.00 Uhr) in der Schweiz zum 35. Mal an den Start. Sie gehört zu den weltweit wichtigsten Treffpunkten für Galeristen, Künstler und Sammler. Bis zum 21. Juni ist ein Querschnitt aus der modernen und zeitgenössischen Kunst zu sehen. Rund 50 000 Besucher werden zu der internationalen Veranstaltung in Basel erwartet.
Die «Art Basel» gilt als eine Mischung aus Show und Shopping-Paradies für Kunstliebhaber. Damit das Fachpublikum und andere Interessenten den Überblick nicht verlieren, haben die Veranstalter die Zahl der Aussteller erneut streng limitiert. 270 renommierte Galerien aus allen Kontinenten nehmen teil, fast vier Mal so viele haben sich beworben. Aus Deutschland sind rund 50 Kunsthändler vertreten.
Sechs Tage lang wird es auf dem Messegelände nur so von künstlerischen Stil- und Ausdrucksformen wimmeln: vom Stillleben bis zur Skulptur, von der Installation bis zur Internetkunst ist alles vertreten. Werke von rund 1500 Künstlern werden nach Veranstalterangaben zum Kauf angeboten. Dazu gesellen sich Einzelausstellungen von 17 ausgewählten jungen Künstlern, unter ihnen Dirk Bell aus Köln, Anselm Reyle aus Berlin und Sunah Choi aus Frankfurt.
Darüber hinaus bietet die Ausstellungshalle «Art Unlimited» eine Plattform für monumentale Arbeiten, die sonst auf Messen kaum Chancen haben. Zu sehen sind unter anderem ein riesiger aufgeblasener Torso des Amerikaners Paul McCarthy, ein Kriegsschiffsrumpf von Cosima von Bonin und die schockierende Seifenblasen-Maschinerie der Mexikanerin Teresa Margolles, die das Wasser von Leichenwaschungen benutzt.
http://www.artbasel.com

Leipzig: Universität zeigt Werke Max Weinbergs
Leipzig (ddp-lsc). Die Leipziger Universität stellt ab heute Werke des Malers Max Weinberg aus. Der 76-jährige Künstler spreche mit Werken wie «No Angels» oder «Veronika Feldbusch» vor allem Jugendliche an, die seine Arbeiten in früheren Ausstellungen schon als «megafett» bezeichnet hätten, teilte die Universität mit. Weinberg stelle mit seiner Malerei die gängigen Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Frage. Die Ausstellung wird bis zum 14. August im Leipziger Krochhaus zu sehen sein.