Body
Filmmusik steht im Mittelpunkt eines Kolloquiums an der Musikhochschule «Franz Liszt» in Weimar. Die wissenschaftliche Tagung führe am Freitag und Samstag Experten und Studenten zusammen, stehe bei freiem Eintritt aber auch anderen Interessenten offen, teilte die Hochschule mit.
Weimar (ddp-lth). Musik-, Film-, Medien- und Literaturwissenschaftler sowie Musikpädagogen werden Fragen zu Theorie und Ästhetik der Filmmusik diskutieren.Noch bis in die 70er Jahre habe Filmmusik als «minderwertige» Musik gegolten, urteilten die Veranstalter der Tagung im Vorfeld. Aus diesem Schattendasein sei sie inzwischen herausgetreten. Vor diesem Hintergrund setze sich das Kolloquium interdisziplinär mit Möglichkeiten der Theoriebildung auf diesem Gebiet auseinander und habe dabei besonders die Wechselwirkung von Musik und Bild im Blick.
Veranstaltet wird die Tagung vom Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena sowie dem Institut für Schul- und Kirchenmusik der Weimarer Hochschule. Die wissenschaftlichen Beiträge werden von praktischen Beispielen ergänzt. Das Rahmenprogramm bietet eine Reihe repräsentativer Filme, darunter die Klassiker «Kuhle Wampe» und «Spiel mir das Lied vom Tod» sowie der DEFA-Streifen «Heißer Sommer».
http://www.hfm-weimar.de