Bereits im Februar dieses Jahres wurde Stefan Vörding von der Mitgliederversammlung der Landesmusikakademie NRW e.V. zum Direktor der Akademie gewählt. Zum 1. August trat der 34-jährige gebürtige Ahauser nun seinen Dienst an.
Bei dieser Gelegenheit zeigte Stefan Vörding Perspektiven für die Akademie auf: „Die Landesmusikakademie zeichnet sich gleichermaßen durch ihre landesweite Strahlkraft für ganz NRW und ihre regionale Verortung im Westmünsterland aus. Das Bildungsangebot ist ebenso bunt wie die Gesellschaft in NRW: Musikvereine, Chöre und Musikschulen finden in der Landesmusikakademie genauso eine ausgezeichnete Bildungspartnerin wie zugewanderte Musikpädagoginnen und -pädagogen aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam mit meinem ausgezeichneten Team möchte ich mich dafür einsetzen, die Landesmusikakademie auch in Zukunft als Bereicherung für das Musikleben in NRW zu verorten.“
Der heutige Akademiedirektor begann seine musikalische Laufbahn als Schüler der Musikschule Ahaus und war Mitglied der Städtischen Kapelle Ahaus 1883 e.V. An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover absolvierte Stefan Vörding im Studium zum Bachelor of Music bei Prof. Jeroen Berwaerts seine künstlerische Ausbildung mit dem Hauptfach Trompete. Danach studierte er an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf mit dem Abschluss Master of Music und legte sein Konzertexamen bei Prof. Peter Mönkediek ab. Vertiefungsmodule und Weiterbildungen im Bereich Musikpädagogik und Musikvermittlung schlossen sich an. Als Orchestermusiker war Vörding unter anderem am Theater Osnabrück und bei den Bergischen Symphonikern Solingen-Remscheid tätig, außerdem trat er als Solist mit der neuen Philharmonie Westfalen und dem Luftwaffenmusikkorps Münster auf. An der Musikschule Stadtlohn wirkte er als Musikschullehrer ebenso wie an der Musikschule der Stadt Mönchengladbach, deren Leitung er 2022 übernahm. Auch das Jugendsinfonieorchester der Stadt Mönchengladbach leitete er bis zu seinem Amtsantritt an der Landesmusikakademie NRW am 1. August 2025.
Weil die ehemalige Direktorin Anneli Froese die Landesmusikakademie auf eigenen Wunsch in der Probezeit verließ, war die Stelle seit September 2024 vakant. Seitdem wurde die Akademie von Geschäftsführer Gerd Kühlkamp mit Unterstützung durch die beiden Bildungsreferenten Edin Mujkanović und Dr. Kai Marius Schabram geleitet.
Die Landesmusikakademie NRW e.V. wirkt seit 1989 für ganz Nordrhein-Westfalen als Veranstalterin musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und Probenort sowie als Vernetzungspartnerin und Projektträgerin. Sie wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft institutionell gefördert und bildet mit Kursen, Lehrgängen, Tagungen, Konzerten und Projekten einen Knotenpunkt musikalischer Arbeit in NRW. www.lma-nrw.de
Hauptbild

Stefan Vörding
Copyright
© Sabine Lahl
Hauptrubrik
Stefan Vörding leitet jetzt die Landesmusikakademie NRW
Publikationsdatum
Body
- Share by mail
Share on
Ort