Body
Schomburg will «Kulturgipfel Ost» schnell einberufen +++ Ludwigshafener Kulturdezernentin fordert Erhalt der Staatsphilharmonie
Schomburg will «Kulturgipfel Ost» schnell einberufen
Magdeburg (ddp-lsa). Der «Kulturgipfel Ost» muss nach Ansicht von CDU-Fraktionsvize Reiner Schomburg so schnell wie möglich einberufen werden. «Wenn wir unsere herrlichen Kulturlandschaften in Ostdeutschland erhalten wollen, müssen wir sofort handeln. Es ist fünf vor zwölf», sagte Schomburg am Mittwoch in Magdeburg. Er hatte den «Kulturgipfel» vorgeschlagen.
Nachdem die Bundesstaatsministerin für Kultur, Christina Weiss (parteilos), ihre Bereitschaft angekündigt hat, an einem «Kulturgipfel Ost» teilzunehmen, solle sich auch Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) persönlich für den Erhalt der Kulturlandschaften Ostdeutschlands einsetzen und teilnehmen. Auch die Kultur müsse Chefsache sein, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete. Als mögliche Tagungsorte brachte Schomburg Halle, den Sitz der Kulturstiftung des Bundes, sowie die Weltkulturerbestätten Quedlinburg und Dessau-Wörlitz ins Gespräch.
Das Programm des Bundes «Kultur in den neuen Ländern» wurde 1999 mit einer Laufzeit bis 2003 aufgelegt. In den vergangenen Jahren sind dabei 160 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und damit mehr als 300 Kultureinrichtungen saniert oder umgebaut worden. Aus dem 1996 begonnenen Programm «Dach und Fach» werden örtlich oder regional bedeutende Baudenkmäler gefördert, die akut von Verfall bedroht sind.
Ludwigshafener Kulturdezernentin fordert Erhalt der Staatsphilharmonie
Ludwigshafen (ddp-swe). Die Stadt Ludwigshafen hat sich noch einmal nachdrücklich für den Erhalt der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen ausgesprochen. Die Präsenz des Orchesters «als kulturelle Einrichtung mit gesichertem Standort» in der Stadt sei «von herausragender Bedeutung», sagte Kulturdezernentin Cornelia Reifenberg am Mittwoch in Ludwigshafen. Die Stadt verfolge «mit großem Interesse» die Diskussion um die von Kulturminister Jürgen Zöllner (SPD) geplante Orchester-Strukturreform, sagte die Dezernentin. Reifenberg appellierte an die Landesregierung, «die Kultur gerade in dieser Region von Rheinland-Pfalz» mit dem Erhalt der Staatsphilharmonie weiter zu stärken.
Bei der Strukturreform werden derzeit verschiedene Einsparungsmodelle diskutiert, darunter auch eine Fusion der Orchester in Mainz und Ludwigshafen. Ziel ist die Einsparung von 1,9 Millionen Euro bis zum Jahr 2006.