75. Bremer Hausmusikwoche
Einmal im Jahr öffnen Bremer Konzerthäuser, Kirchen und Theater für den DTKV ihre Tore für ein seit nunmehr über siebzig Jahren Bundesweit einmaliges Festival: Die Bremer Hausmusikwoche ... in diesem Jahr wird das 75...
Einmal im Jahr öffnen Bremer Konzerthäuser, Kirchen und Theater für den DTKV ihre Tore für ein seit nunmehr über siebzig Jahren Bundesweit einmaliges Festival: Die Bremer Hausmusikwoche ... in diesem Jahr wird das 75...
Am 2. November startet das neue Museum zu Ehren des weltbekannten Künstlers Carl Orff mit besonderem Konzept - und lädt die Besucher zum Mitmachen ein. Der Schöpfer der weltberühmten Kantate «Carmina Burana», Carl Orff...
Am 20. November 2025 wird weltweit der Tag der Kinderrechte begangen – auch die Berliner Musikschulen beteiligen sich in diesem Jahr aktiv an diesem wichtigen Datum. Unter dem Motto „Mit Musik für Kinderrechte“ gestalten...
Richard Wagner musste einst als Revolutionär aus Dresden fliehen. Ein wichtiges Teil seiner damaligen Ausrüstung ist nun dank einer Schenkung aus der Schweiz zurück. Die Richard-Wagner-Stätten in Graupa bei Dresden sind...
Nur alle fünf Jahre gibt es diese Chance: Der angesehene Chopin-Klavierwettbewerb gilt als Karriere-Sprungbrett für junge Pianisten. In diesem Jahr geht der Preis an Eric Lu aus den USA. Der amerikanische Pianist Eric Lu...
Rund 100 Bundespreisträger von «Jugend musiziert» trafen sich zu einem Wochenende der Sonderpreise. Etwa 25.000 Euro Preisgeld lockten. Preisträger des Bundeswettbewerbs «Jugend musiziert» haben am Wochenende noch einmal...
Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater ist in den nächsten Monaten regelmäßig in Eisleben zu Gast. Der Auftakt ist schon in wenigen Tagen geplant. Das Theater in Eisleben startet in Kooperation mit der Hochschule...
(feat. Thomas Hampson & Melanie Diener) Was passiert, wenn der Traum von der Bühne auf die Realität des Musikbetriebs trifft?
Köthen würdigt seit 1967 Johann Sebastian Bach, der hier Hofkapellmeister war. Neben den Bachfesttagen steht die Förderung junger Klaviertalente im Fokus. Ein Wettbewerb mit großer Resonanz. In der Bachstadt Köthen im...
Die Dresdner Kapellknaben haben erstmals einen Kompositionswettbewerb ausgeschrieben. Unter mehr als 40 Bewerbern setzt sich ein Kirchenmusiker aus Ulm durch. Der Ulmer Kirchenmusiker Gregor Simon hat den ersten...
Rund 300 Stimmen aus Praxis, Forschung und Politik versammelten sich Ende August zur ersten internationalen Community Music Konferenz im Konzerthaus Dortmund, um über Werte, Wandel und Visionen zu sprechen. In...
Der erste Paukenschlag im Halbdunkel geht durch Mark und Bein. Die Dissonanzen von Streichern und Cembalo bedrängen, die Piccoloflöten erschrecken. „Les éleméns“ von Jean-Féry Rebel beginnt mit „Le Cahos“. Musik als...
Die Liste seiner Werke ist beachtlich lang: Hans Alwin Beeck hat in seiner zweiten Lebenshälfte mehr als 200 Instrumental- und Vokalstücke komponiert. Aber wo „Beeck“ draufsteht, ist kein Beeck drin. Denn einen Musiker...
Vor den strengen Ohren der taiwanischen Dirigentin Lin Liao, der amerikanischen Hornistin Christine Chapman, des französischen Schlagzeugers Le Quan Ninh, des deutschen Komponisten Christoph Ogiermann und der deutschen...
Die Online-Kuratorin Challah hat sich in den letzten zwei Jahren auf TikTok und Instagram eine treue Community aufgebaut, die sich von ihrer Begeisterung für Musik anstecken lässt. In der Saison 2025/26 nimmt sie ihre...