Hauptrubrik
Banner Full-Size

9.10.: kulturaustausch aktuell +++ kulturaustausch

Publikationsdatum
Body

Theater Görlitz eröffnet Salon in Polen +++ «Gespräche über Grenzen» - Internationales Zentrum auf Buchmesse


Theater Görlitz eröffnet Salon in Polen
Görlitz (ddp-lsc). Das Görlitzer Theater eröffnet am Freitag eine Spielstätte in der polnischen Nachbarstadt Zgorzelec. In einer Villa wurde der Salon «Ujazd» eingerichtet, in dem künftig Lyrikvorträge, Liederabende und Konzerte mit kleiner Besetzung stattfinden. Auch der «Görlitzer Mittwoch», die Gesprächsreihe des Theaters zur deutsch-polnischen Verständigung, bekommt einen Veranstaltungsort in Polen, sagte Intendant Michael Wieler auf Anfrage. Er will Zuschauer aus Zgorzelec stärker an sein Haus binden. Derzeit liege der Anteil polnischer Besucher im Görlitzer Theater zwischen 10 und 15 Prozent. Die Eröffnung des Salons in Zgorzelec gehört zur Gesamtstrategie bei dem Vorhaben von Görlitz, Kulturhauptstadt Europas 2010 zu werden, hob Wieler hervor. Die Geschäftsstelle, die die Bewerbung vorbereitet, wird die Räume in Polen ebenfalls nutzen. In einem deutsch-polnischen Salon sollen Literatur, Musik und Bildende Kunst präsentiert werden.
Das Görlitzer Theater hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt bemüht, an mehr Publikum im Nachbarland heranzukommen. Bereits zum dritten Mal bietet die Bühne ein polnischsprachiges Schauspielanrecht an. Wie in den beiden vorangegangenen Spielzeiten kommt dazu das Theater aus Jelenia Gora monatlich einmal mit einer Produktion in die Neißestadt. Seit Anfang der neuen Saison werden in Görlitz auch wieder Opern- und Operetteninszenierungen mit polnischen Übertiteln aufgeführt.
http://www.theater-goerlitz.de

«Gespräche über Grenzen» - Internationales Zentrum auf Buchmesse
Frankfurt/Main (ddp). Das traditionelle Internationale Zentrum auf der Frankfurter Buchmesse ist am Mittwochabend eröffnet worden. Die Präsidentin des Goethe-Institutes Inter Nationes, Jutta Limbach, lobte das Veranstaltungszentrum, das dieses Jahr im Zeichen von 40 Jahren deutsch-französischer Freundschaft steht, als Ort eines «weltläufigen Milieus».
Buchmesse-Direktor Volker Neumann erhoffte sich, dass das Internationale Zentrum auch dieses Mal wieder seinem Ruf als «Ort für Gespräche über Grenzen hinweg» gerecht werden möge. Das Zentrum ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Buchmesse und Auswärtigem Amt, das pro Tag etwa eine Handvoll Debatten und Gespräche bietet.