Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bibliothek des Augustinerkloster wird wieder aufgebaut

Publikationsdatum
Body

Die im zweiten Weltkrieg zerstörte Bibliothek des Augustinerklosters wird wieder aufgebaut. Die dafür erforderlichen Mittel sollen durch die «Stiftung Augustinerkloster zu Erfurt» gesammelt werden, die am Montag in Erfurt gegründet wurde.

Erfurt (ddp-lth). Die Stiftung wird den Angaben zufolge mit einem Grundkapital von 100 000 Euro ausgestattet und treuhänderisch von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz verwaltet. Gründer der Stiftung sind unter anderem die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Kirchenkreis Erfurt.

Die 1502 errichtete Bibliothek war am 25. Februar 1945 durch englische Luftminen zerstört worden. Dabei starben 267 Menschen, die in den Kellern der Bibliothek Schutz gesucht hatten. Eine historische Rekonstruktion des Gebäudes ist allerdings nicht vorgesehen. Nach dem Konzept der Stiftung soll sich das neue Gebäude in das Gesamtensemble des Klosters einordnen.

Wie der Kurator des Augustinerklosters, Lothar Schmelz, sagte, wurde für den schätzungsweise vier Millionen Euro teuren Neubau bereits ein Wettbewerb ausgeschrieben. Die Preisverleihung soll am 2. April 2004 stattfinden. Geplant sei, den Grundstein für die Bibliothek am 17. Juli 2005, dem 500. Jahrestag des Eintritts von Martin Luther in das Kloster. Zum 500. Jahrestag der ersten von Luther gelesenen Messe, am 2. Mai 2005, soll der Neubau eingeweiht werden.

Geplant ist ferner, auch die im Krieg zerstörten Waidhäuser wieder aufzubauen, allerdings ebenfalls nicht in ihrer historischen Form. Sie sollen künftig als Wohnungen für Gäste des Klosters dienen.

http://www.augustinerkloster.de