Body
Zum 5. Internationalen Literatur-Wettbewerb rufen die Landkreise Oder-Spree und Sulecin (Polen) auf. Bis 31. Januar können Berufs- und Freizeitliteraten von beiden Seiten der Oder ihre Arbeiten zum Thema «Europa - unser gemeinsames Haus» einreichen.
Fürstenwalde (ddp-lbg). Erstmals dürfen sich auch Autoren aus dem weißrussischen Partnerkreis Grodno beteiligen.Zugelassen seien alle literarischen Formen von der Erzählung über das Essay bis zum Gedichtzyklus, heißt es weiter. Die Arbeiten sollten etwa zehn Computerseiten lang sein. Initiatoren des Wettbewerbs sind das Kulturzentrum der westpolnischen Gemeinde Krzeszyce und die Fürstenwalder Kulturfabrik. Die Preise werden im Mai 2004 vergeben. Der Wettbewerb wird mit EU-Mitteln gefördert.
Die Arbeiten selbst dürfen nur mit einem Pseudonym versehen werden. Außen auf dem Briefumschlag ist neben dem Stichwort «Literaturwettbewerb» das Geburtsjahr anzugeben, damit die Einsendungen ungeöffnet nach Altersgruppen sortiert werden können. Ein zweiter geschlossener Umschlag mit Angaben zu Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer und gegebenenfalls Klasse und Schule muss dem Schreiben beigelegt und mit dem gleichen Pseudonym versehen
werden.
Die Arbeiten sind an die Kulturfabrik Fürstenwalde, Domplatz 7, 15517 Fürstenwalde zu richten. Weitere Informationen sind bei Bürgerberatung Oder-Spree, Wanda Nikulka, Telefon 03366/35 35 35 erhältlich.