Hauptrubrik
Banner Full-Size

Enquete-Kommission «Kultur in Deutschland» konstituiert

Publikationsdatum
Body

Die Enquete-Kommission «Kultur in Deutschland» ist am Montag in Berlin zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die Einsetzung der Kommission war am 3. Juli vom Parlament beschlossen worden und soll nach Angaben der Bundestagspressestelle bis zum Herbst 2005 Vorschläge zur «Verbesserung der Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur» in der Bundesrepublik erarbeiten.

Berlin (ddp). Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) erhofft sich von der Kommission, dass ihre Arbeit das Bewusstsein wecken wird, was «unersetzliche Werte der Kultur für eine rapide sich wandelnde Gesellschaft» sind.

Der Deutsche Kulturrat begrüßte die Einsetzung der Kommission. Das Gremium biete die Möglichkeit, «konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen» von Künstlern und der Kultureinrichtungen zu erarbeiten. Die Erwartungen der Kulturschaffenden an die Kommission seien «hoch».

Dem Gremium gehören elf Sachverständige und elf Abgeordnete an. Sie sollen unter anderem die Situation der öffentlichen und privaten Kulturförderung untersuchen, die wirtschaftliche und soziale Lage der Künstler analysieren und sich mit der Bedeutung von Kultur als ökonomischen Standortfaktor befassen.

s. auch: http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=5553