Hauptrubrik
Banner Full-Size

Festival junger Künstler Bayreuth - Israel und Palästina im Dialog

Publikationsdatum
Body

Das Festival junger Künstler Bayreuth vom 3. bis 30. August will den Dialog zwischen Israel und Palästina fördern. An dem Projekt werden nach Angaben von Festival-Chefin Sissy Thammer vom Mittwoch sechs israelische und sieben palästinensische Künstler teilnehmen.

Das Auswärtige Amt messe dem Konzept «eminente außen- und kulturpolitische Dimensionen» bei. Die Künstler wollen das generelle Verständnis für das Andere und das Fremde fördern. Das Erkennen der Unterschiede schaffe ein neues Grundverständnis der Kulturen.
Im Rahmen des Workshops "West-Eastern-Dialogue", der ebenso wie die Arbeit im Rahmen der traditionellen Kammermusik als Beitrag zur Völkerverständigung und zu einem Dialog der Kulturen anregt, wird den jungen israelischen und palästinensischen MusikerInnen unter Leitung von Prof. Joseph Schwab und Marwan Abado die Gelegenheit zu intensivem Austausch mit internationalen Kollegen gegeben.

Außerdem entwickeln unter der Leitung von Georgis Kapoglou junge Sänger und Sängerinnen sowie Schauspieler und Schauspielerinnen ein Musiktheaterprojekt auf der Basis früher Gesangsstücke Richard Wagners. In einer szenischen Collage entsteht als "work in progress" Musiktheater, wie es Bayreuth wohl noch nie gesehen hat.

Zum zweiten Mal findet die Robert-Schumann-Werkstatt für junge Musikkritiker statt. Dieses Forum für junge Musikjournalisten im Musikbereich wird in diesem Jahr unter dem Motto "Hören und Schreiben lernen" agieren. Der künstlerische Leiter Thomas Voigt verspricht intensive Arbeit mit erfahrenen Rundfunk- und Zeitungsredakteuren. Zum Abschluss der Werkstatt findet eine Podiumsdiskussion mit namhaften Künstlern, Journalisten und Veranstaltern zum Thema "Musikkritik und Event-Kultur" statt.

Neu im Programm ist ein Workshop zum Zeitgenössischen Tanz. Unter der Leitung des mehrfach ausgezeichneten Choreographie- und Tanzduos Cerná und Vanek Dance aus der Tschechischen Republik, das seit gut einem Jahrzehnt Maßstäbe in der Tanzwelt setzt, erschließen sich die Tänzer durch Intuition und Improvisation neue Räume. Eva Cerná und Karel Vanek setzen in ihrem Tanzworkshop sowohl Sinne wie auch den Körper über psychische und psychische Grenzen hinweg ein.

Das Festival Junger Künstler bietet im August 2003 zahlreiche Auftritte und Performances in Bayreuth und Franken.

http://www.das-treffen.de/