Hauptrubrik
Banner Full-Size

«Görlitzer Mittwoch» startet jetzt auch in Polen

Publikationsdatum
Body

Das Görlitzer Theater geht mit seiner Gesprächsreihe zur deutsch-polnischen Verständigung über die Grenze. Der «Görlitzer Mittwoch» wird ab dieser Saison abwechselnd auf polnischer und auf deutscher Seite stattfinden, kündigte Dramaturg Peter Biermann an.

Görlitz (ddp-lsc). Außerdem gibt es die Diskussionsforen künftig zwei- statt wie bisher einmal im Monat. Dazu wird am 22. Oktober der «Görlitzer Mittwoch extra» im Salon Ujazd in Zgorzelec eingeführt, um Schicksale einzelner Bewohner der Europastadt zu beleuchten.

Fünf Deutsche und fünf Polen sollen innerhalb der neuen Reihe ihren Lebensweg erzählen. Ihre Reden werden simultan übersetzt. Später ist die Veröffentlichung der biografischen Schilderungen in zweisprachigen Sammelbänden geplant. Das neue grenzüberschreitende Projekt wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Dadurch habe auch eine Simultanübersetzungsanlage für den «Görlitzer Mittwoch» angeschafft werden können, sagte Biermann.
Das Gesprächsforum zur deutsch-polnischen Verständigung war im Februar vergangenen Jahres gestartet worden. Probleme im Verhältnis beider Länder wurden bisher monatlich stets auf Görlitzer Seite und ausschließlich in Deutsch diskutiert. Neben dem kleinen Haus des Theaters, dem «Apollo», steht ab dieser Saison der Salon in Zgorzelec zur Verfügung. Er wird am 10. Oktober eröffnet.

http://www.theater-goerlitz.de