Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturpolitische Gesellschaft zum Haushaltsentwurf NRW

Publikationsdatum
Body

Zum Haushaltsentwurf des Ministers für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen +++ Gemeinsame Stellungnahme von Kulturpolitischer Gesellschaft und Kulturrat NRW e.V.

Im Doppelhaushalt des Landes Nordrhein-Westfalen stehen dramatische Einsparungen bevor. Im Bereich der Personalkostenzuschüsse und institutionellen Förderungen sollen im Jahr 2004 20% und im Jahr 2005 40% der Fördermittel gestrichen werden, und im Projektbereich sind sogar noch drastischere Einschnitte zu erwarten.

Kulturminister Dr. Michael Vesper hat angekündigt, nicht nach der Rasenmähermethode vorgehen zu wollen, sondern Schwerpunkte zu setzen. Die Absicht ist lobenswert, doch das Ergebnis, das mit dem Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2004/2005 jetzt vorliegt, ist inakzeptabel.

Weitere Informationen zu den folgenden Punkten finden Sie im vollständigen Artikel:

1. Rotstiftpolitik gefährdet bürgerschaftliches Engagement für Kultur

2. Verantwortungspartnerschaft der Kulturakteure nicht aufs Spiel setzen

3. Einseitige Privilegierungen gefährden den kulturpolitischen Konsens

4. Innovationsfähigkeit der Landeskulturpolitik stärken - nicht schwächen

5. Landeskulturpolitik braucht ein Zielkonzept

Quelle:
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Weberstr. 59a.
53113 Bonn
Tel.: 0228-201670
Fax: 0228-20167-33
E-Mail: post [at] kupoge.de (post[at]kupoge[dot]de)
Internet: http://www.kupoge.de