Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neue Nachbarschaften · Dialog der Kulturen

Publikationsdatum
Body

Festival "Mitte Europa" Bayern/Böhmen/Sachsen - 20. Juli bis 07. September 2003 -
Kunst und Kultur aus den alten und den neuen EU-Ländern

Europa steht kurz vor einer historischen Erweiterung. Den fünfzehn bisherigen Staaten der Europäischen Union sollen im Jahre 2004 zehn neue Länder beitreten ? die Tschechische und die Slowakische Republik, Polen, Ungarn, Slowenien sowie die Baltischen Republiken Lettland, Estland, Litauen und nicht zuletzt, als die entferntesten Neumitglieder, die Inselstaaten Malta und Zypern.

Um eine fruchtbare Gemeinschaft dieser alten und neuen Nachbarn in naher Zukunft zu erreichen, müssen diese nicht nur politisch und wirtschaftlich zusammenwachsen. Vielmehr gilt es auch, gegenseitiges Interesse an Kultur und Geistesgeschichte der einzelnen Nationen sowie an den kulturellen Verflechtungen untereinander zu wecken und zu vertiefen. So kann man diese einmalige historische Chance zur Völkerverständigung und zum Abbau von Ressentiments in besonderem Maße nutzen.

In den Sommermonaten Juli bis September 2003 und 2004 bildet daher der kulturelle Dialog zwischen den alten und neuen EU-Ländern den programmatischen Schwerpunkt des Festivals Mitte Europa. So ist der diesjährige XII. Festivaljahrgang Solisten und Ensembles aus zunächst Estland, Litauen, Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn gewidmet.

Gespannt darf man unter anderem aber auch sein auf die berühmten King?s Singers aus Großbritannien, die renommierten deutschen Dirigenten Gerd Albrecht und Hartmut Haenchen, die Akademie für Alte Musik Berlin oder auf Ausstellungen des französischen Malers Cyril Massimelli sowie des internationalen Filmstars und bildenden Künstlers Armin Mueller-Stahl.

Kontakt / Kartenservice:

Festival Mitte Europa
Paul-Gerhardt-Str. 14
08525 Plauen
Telefon: 0 37 41 - 52 53 31
Telefax: 0 37 41 - 52 55 27

oder:

Festival Mitte Europa
Fabrikzeile 21
95028 Hof
Telefon: 0 92 81 - 79 03 29

Quelle:
http://www.festival-mitte-europa.com